Beiträge von TobiasH2

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Bei meinen WallDisplays vermisse ich einige Dinge, die aber möglicherweise bereits jemand gelöst hat:

    1. Die Anzeige der Historie Temperatur und Schaltzustand (es gibt quasi eine Diagrammdarstellung über die Temperatur und den Schaltzustand innerhalb der letzten Stunden). Hier ist das Diagramm kaum nutzbar, weil die Skalierung nicht einstellbar ist. Die Temperaturskala beginnt bei 0°C und geht bis irgendwo. Die Änderungen sind also nicht erkennbar. Eine normale Raumtemperatur bewegt sich ja üblicherweise in einem kleineren Bereich.

    -> Wo kann man das einstellen?


    2. Die Schalttasten auf dem Display lassen es nicht zu, den Zustand des Einganges (z.B. eines Shelly Uni) darzustellen

    -> Vermutlich geht das wirklich nicht - habe schon solche Beiträge gelesen (aber vielleicht könnte man mal sammeln, wie oft dieses Feature gewünscht wird)


    3. Auf dem WallDisplay x2 gibt es gar keine Möglichkeit, diese Historie anzuzeigen?

    -> Habe ich es nur nicht gefunden ? - Das hat sich seit dem letzten Update tatsächlich erledigt. Die Historie ist nun auch auf dem x2 sichtbar! DANKE!


    4. Eine Anzeige des Energieverbrauches wie in der App (quasi Analog mit Zeiger) wäre ein schönes Feature um immer auf den ersten Blick die Leistungsbilanz zu sehen. Am besten aber mit Mittelstellung = 0 und korrekte Vorzeichen ;)

    -> Aktuell lassen sich nur die 3EM's komplett anzeigen aber als Zahlenwert. Das ist einfach nicht so wirklich brauchbar als Daueranzeige.

    Hier die kurze Vorstellung:

    Per Zufall auf die Shellys gestoßen, habe ich nun fast jede Steckdose / Lampe usw. mit einem Shelly ausgestattet. Dazu die Tore von Grundstück und Garage, sowie die PV Anlage und den Hausverbrauch. Zuletzt habe ich nun die ganzen FBH Thermostate gegen WallDisplays ausgetauscht. Der nächste Schritt sind die Heizkörper und entsprechend weitere WallDisplays.

    Auch bei Verwandten und Bekannten ist nun schon einiges geworden und bisher alle sehr zufrieden.

    Als Entwickler für Halbleiter im Automobilbereich kenne ich mich sonst mit eher kleineren Strömen und Spannungen aus aber man kann ja alles lernen ;).

    Das fehlt definitiv. Ich habe die Garagentore und das gartentor mit Shelly UNIs ausgestattet und bekomme in der App alles schön angezeigt aber auf dem WD gibt es keine Möglichkeit, die Eingangszustände anzuzeigen. Platz für einen kleinen grünen oder roten Strich wäre genug da....

    Irgendwo habe ich auch mal ein Ticket eröffnet - als Feature-Wunsch... Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wo das war.

    Sicher macht es Sinn, dem weiter nachzugehen.

    Ich habe mir genau die gleiche Frage seit langem gestellt und denke: Es fehlt in der Angabe der Quellen einfach ein Minuszeichen (hier steht immer der Betrag), während es in der Anzeige des 3EM immer korrekt ist. Davon ausgehend wird dann einfach ohne das "-" alles zusammengerechnet.

    Bei jedem Update denke ich, jetzt wird es sicherlich stimmen aber bisher ist es wohl noch nicht durchgedrungen...