Beiträge von AlfredJodaQuak

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Frage ,wo machst du die Einspeisung des BKW,direkt in der Hausverteilung oder in einer Steckdose im Haus ?

    Das BKW (mit Akku) soll aufs Flachdach kommen, dass Shelly wird im Hausanschlußkasten verbaut und soll mir erst einmal einen Eindruck meines Gesamtstromverbrauchs darstellen, auch als Grundlage für die noch anzuschaffende Akku-Kapazität, später dann als Istwert-Geber bzgl. Akku-Einspeisung.

    Hast du keinen EVU-Smartmeter, den du optisch auslesen kannst?

    Doch habe ich, aber der Akku Doktor hat das Shelly so oft erwähnt, dass ich irgendwie darauf abgefahren bin ;-)

    Durch den fehlenden Neutralleiter kam es zu einer Sternpunktverschiebung

    Bei Drehstrom bin ich nicht sattelfest und die Sternpunktverschiebung klingt plausibel, allerdings habe ich hier im Forum in verschiedenen Beiträgen (und durch anschauen der Leiterbahnen der 3EM_Lite_power Platine) gelesen, dass bei neueren Shelly Pro 3EM's (also auch bei meinem) zur Stromversorgung nur noch die Ltg. LC + N benötigt werden, bei fehlender Ltg. N müsste das Shelly doch ohne Stromversorgung dastehen (also keinen Grund zum abrauchen haben)?

    PS: Ich würde gerne durch Austausch des VDR (und eventuell des Widerstands) eine Reparatur versuchen. Kennt jemand Bezugsmöglichkeiten dieser Bauteile?

    Bei der Inbetriebnahme meines Shelly Pro 3EM hat dieses nach wiedereinschalten der Hausspannung Rauchzeichen von sich gegeben, seufz.

    Nach Überprüfung der Installation des Shelly habe ich festgestellt, dass ich die N-Leitung zwar auf einen N-Klemmblock gelegt hatte, es war aber leider der Klemmblock der über den FI-Schalter läuft, was mir dann im Nachhinein erklärt hat, warum der FI ausgelöst hatte (die LC-Leitung lief nicht über FI), d. h. nach einschalten der Hausspannung und dem auslösen des FI hing der N-Eingang des Shelly in der Luft.
    Ich habe daraufhin den Shelly geöffnet und festgestellt, dass anscheinend nur der VDR Rauchzeichen gegeben hat. Der Widerstand sieht noch gut aus, soweit man das aus dem Schrumpfschlauch ableiten kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Warum dieses Verhalten aufgetreten ist kann ich mir nicht erklären, außer mein Shelly wurde mit einem falschen VDR bestückt.
    Kann es noch andere Erklärungen geben?

    Ich habe mir zwar schon ein neues Shelly bestellt, aber möchte es erst einbauen, wenn ich mehr Klarheit bzgl. der Rauchzeichen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Würde mich freuen, wenn eine Erklärung gefunden wird.
    Bernd