Hallo liebe Shelly Gemeinde,
ich bin absolut neu in diesem Gebiet, deshalb bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen.
Ich habe aktuell ein Ecoflow Balkonkraftwerk und möchte mir zusätzlich eine Shelly Pro 3EM kaufen um meinen aktuellen Verbrauch in der App zu sehen.
Da mein Sicherungskasten inkl. Sicherungen komplett voll ist, war meine Überlegung, die Shelly mittels eines umgebauten Kaltgerätesteckers mit Strom zu versorgen und die restlichen Kabel mittels einen kleinen Lochs in den Sicherungskasten zu tun. Wenn ja wo muss ich welches Kabel an die Shelly anschließen damit die Stromzufur auch korrekt funktioniert?
Vielen Dank im Voraus!