Beiträge von jamhacker

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Schließt man eine Lampe an Klemme I und O eines Shelly (mini) 1, so dürfte die Lampe NIE leuchten! Mit anderen Worten: Deine Beschreibung der Verdrahtung ist nicht vollstopfe nicht korrekt. Bitte zeichne eine kleine Skizze oder mach Fotos, aus denen etwas erkennbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte eine Brücke zuviel drin. Hab Sie raus gemacht. Nun schaltet die Lampe nicht mehr aber das Relais zieht trotzdem ständig an.

    SW geht nach Pink.Links Blau,Schwarz ist die Zuleitung.I,O ist die Lampe.

    Greift man den Status eines vollständigen Stromkreises (hier Kontakt im BWM — Lampe) mit dem SW-Eingang eines Shelly ab, wird der Shelly-Eingang ständig aktiviert. Dies liegt daran, daß der SW-Eingang sowohl mit L, als auch mit N getriggert wird. Als Abhilfe dienen:

    (a) Trennrelais

    (b) Widerstand (500kΩ bis 1MΩ) vor dem SW

    (c) Schalten der Lampe mittels Shelly und nicht direkt durch den BWM.

    Hier noch etwas Lesestoff:

    thgoebel
    2. September 2021 um 18:57

    Für ein weiteres Relais habe ich dort keinen Platz. Ich probiere die Tage dann Widerstände (1W) am SW aus. Mir wäre es jedoch lieber wenn ich das nicht müsste. Aber soviel unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten zum Ausprobieren habe ich nicht.

    Ich habe die Zuleitung und den blauen und schwarzen Draht von der Lampe.

    Zuleitung an L,N , Bewegungsmelder Schaltkontakt an SW, Lampe an I , O.

    Ich habe auch schon L,N sowie I,O gedreht, aber dadurch keinen besseren Ablauf hinbekomme.

    Also diese Verhalten habe ich bisher auch nicht gelesen. Entweder ging die Lampe nicht an oder nicht mehr aus.

    Bei mir schaltet immer wieder der Bewegungsmelder in kurzen Abständen (wodurch auch die Lampe angeht), wenn ich diese auf I,O anschließe.

    Hallo zusammen,

    Habe hier im Forum viel zu Bewegungsmeldern in Kombination mit Shellys gelesen, doch meinen Fall nicht wirklich gefunden. Daher versuche ich es auf diesem Weg.

    Ich habe einen Steinel 140 Bewegungsmelder und möchte nicht nur die Lampe an der Stelle schalten sondern dies auch als Event nehmen um weitere Lampen zu steuern.

    Mein Problem ist, dass der SW ca. alle 5 bis 10 Sekunden wechselt und entsprechend auch die Lampe die ganze Zeit an und ausgeht.

    In der App kann ich die Lampe schalten. Der Shelly funktioniert wohl soweit, da er ja auf den Wechsel von SW hört.

    Wenn ich nun die Lampe abklemme ( O, I frei) , schaltet zwar die Lampe nicht mehr, aber der SW schaltet genauso wie es soll. Die Dauer entspricht der eingestellten Zeit am Bewegungsmelder.

    Ich habe alle Einstellungen in der App ausprobiert, doch an dem Verhalten ändert sich nichts.