DIYROLLY zu 4. dann kann ich ja aber nicht die Temperatur bestimmen & müsste es immer selbst regeln.
Beiträge von Marco271
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo zusammen,
ich plane, meine bisherige Innogy-Fußbodenheizungssteuerung auf ein Shelly-basiertes System umzustellen und würde mich über Erfahrungen oder Empfehlungen freuen.
Aktuelle Situation:
- 4 Heizkreise (z. B. Wohnzimmer, Esszimmer usw.)
- 24 V-Stellantriebe (thermische Ventile)
- Die Innogy-Zentrale wird mit 230 V versorgt, schaltet aber intern 24 V zu den Ventilen
- Aktuell werden die Heizkreise über Funk-Raumthermostate geregelt (also keine kabelgebundenen Raumregler)
- Ziel: Umstieg auf eine einfache, stabile und Matter-fähige Lösung, idealerweise steuerbar über Apple Home
Fragen:
- Welche Shelly-Geräte eignen sich am besten, um 24 V-Stellantriebe zuverlässig zu schalten?
- Können Shellys mit 230 V betrieben werden und gleichzeitig 24 V am Ausgang schalten – oder ist dafür eine zusätzliche Komponente nötig?
- Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Heizkreise zentral über ein Shelly-Modul zu steuern (anstatt viele einzelne Shellys)?
Wie lässt sich das Ganze am besten mit Funk-Thermostaten kombinieren?
Vielen Dank im Voraus
-
Long Push Time lässt sich nicht einstellen. Danach hatte ich auch schon geschaut.
-
Schubbie ich kann leider kein YouTube Video erstellen. Die App hängt sich dabei immer auf. Gibt es noch eine andere Möglichkeit dir ein Video zukommen zu lassen?
-
Schubbie Ich drücke meinen Taster bei ausgeschaltetem Licht und nach 2-3 Sekunden startet der Dimmvorgang. Das hätte ich gerne ein bisschen verkürzt, wenn machbar.
-
Whity Ja, aber nicht die Zeit bis es das erste Mal reagiert oder? Also der Dimmvorgang selbst ist einstellbar, aber die Zeit von Tastendruck bis zum Dimmanfang nicht oder?
-
Nein leider nicht. Ja Kalibriert ist das ganze.
-
Hallo zusammen, ich bin neu im Shelly „Game“ und habe ein Frage zu dem Dimmer Gen 3. ich habe einen Taster vor dem Dimmer und wenn ich ihn lange gedrückt halte für den Dimmvorgang dauert es 3-5 Sekunden bis die Lichter angehen und es anfängt zu dimmen. Gibt es dafür eine Lösung? Vielleicht über ein Skript? Das ein und ausschalten über einen kurzen Tastendruck funktioniert einwandfrei