VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Yippie 😁, geht.
5x ein und aus geschalten. Dann erst mal ausgelassen. Später eingeschaltet. Shelly musste per Taster ein geschalten werden. Jetzt Zugriff auf Webface, einfach mal Zeit eingetragen. Die anderen Einstellungen erschlossen sich mir nicht, also Finger weg. In App eingebunden. Tatta.😁
Mfg
-
-
OK. Shelly 3em steht darunter. Im Video Verpackung vom Pro. Habe ich übersehen. Aber der Typ spricht von beiden.
Mfg
-
Nur da das Problem ist wohl schon länger bekannt. Warum reagiert da Shelly nicht? Warum heißt Werksreset, wenn Werksreset nicht alle Einstellungen zurücksetzt?
MFG
-
Wollte dir nicht zu nahe treten. 🙏Wollte nur mitteilen was ich nicht gemacht habe.
-
-
Und vor dem einbinden habe ich das WLAN Netzwerk ausgewählt.
-
Ich bin aber sicher das ich das nicht gemacht habe. Da ich noch nicht mal versucht habe ein Passwort zu setzen.
-
Ja. Kann aber nicht sein, da der 3em als kompatibel angegeben wird. Und auch, wie in mehreren Beträgen im Netz beschrieben, damit betrieben wird.
Das ist aber mein kleinstes Problem. Da ich das Ding überhaupt nicht mehr zum laufen bringe. Anscheinend kann das jeden treffen, nach Stromausfall oder Firmware Update.
Thema
Hallo
ich benötige mal kurz etwas Hilfe da ich gerade nicht mehr weiterweis...
Ich habe mir den
Shelly 3EM zugelegt um den Verbrauch zu monitoren.
Soweit hat das erste Einbinden ins Netzwerk geklappt.
1. Problem
Leider stimmten die Verbauchswerte nicht (habe auch bei der Inbetriebnahme mal was von 2 verschiedenen Wandlern gelesen 50A und 120A) Ich hätte die 120A eingestellt, da aber die Verbrauchswerte nicht stimmen dachte ich das ich das Gerät mittels Knopf resete. Was zu Problem 2 führt.
…
Blue#Salad#10802
11. Juli 2020 um 19:32
-
Außerdem stellen sich die Fragen: Wieso ist da plötzlich ein Passwort? Wo kommt das her? Ist das so gewollt? Warum ändert das Shelly nicht?
Kein Interesse? Weil das den Verkauf ankurbelt?
-
Das Problem gibt es seit Jahren? Da ich jetzt auch dieses Problem,frage ich mich, was für ein scheiß uns Kunden angedreht wird. Das schlimmste ist das sich beim Support keiner Gedanken macht um das zu lösen. Wir werden verarscht.
Danke für nichts, Shelly.
-
-
Hallo ich habe mich am Shelly 3em versucht und bin gescheitert.
Ich habe den Shelly mit ein paar mehr oder wenigeren Schwierigkeiten zum laufen gebracht. Nach dem ich ihn in Growatt eingetragen habe, habe ich festgestellt das irgendwo einen Fehler gemacht habe. In der Steuerung für die Einspeisung habe ich ihn nicht gefunden. Also alles auf Anfang. Seit dem geht nichts mehr. Aus der Growatt App kann ich ihn nicht entfernen.
Werksreset gemacht, Aus dem Netzwerk gelöscht, Neu im Shelly App eingebunden. Jetzt keine Online-Verbindung. Fritzbox neu gestartet. Nix offline. Das gefühlt 100x gemacht. Ergebnis immer offline. Grüne LED blinkt immer wie vor dem einbinden. Webinterface, will er ein Passwort, was ich nicht vergeben habe. 100 mal Werksreset. Neues Konto eingerichtet und anderes Handy benutzt, keine Änderung.
Hilfe, ist da noch was zu retten?
Danke für eure Unterstützung.