Beiträge von DL4OCE

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das klingt wirklich sehr interessant, danke schön!

    Wenn nachts die PV nicht generiert, sind es etwa 30 W Abweichung, tagsüber teilweise mehrere hundert. Das Shelly ist für mich so völlig unbrauchbar. Ich habe mein HomeAssistant wieder umgestellt und verlasse mich jetzt erstmal auf die Werte vom mME (Infrarotadapter).

    Übrigens wirkt sich dies natürlich auch auf die Gesamtwirkleistung aus, weshalb ich ja nur darauf aufmerksam geworden bin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier kann man sehen, dass nachts die Gesamtwirkleistung an der mME (rot) in etwa dem enstpricht, was die Shelly da behauptet (türkis). Sobald die Sonne aufgeht (gelb), fällt die mME-GWL entsprechend ab, logisch. Nicht aber die GWL in der Shelly. Man sieht ganz gut, dass die Diskrepanz sich ein bisschen an der PV-Leistung (gelb) orientiert: je größer die erzeugte PV-Leistung, desto größer der Gap zwischen GWL mME und GWL Shelly. Weshalb ich den lilalen Wert gebastelt habe, bei dem noch die PV-Erzeugung abgezogen wird (testweise, Sinn macht das nicht). Und ja, man ist dann grob in der richtigen Richtung unterwegs, aber da liegen dann immer noch etwa 150 W zwischen diesem Wert und der Wahrheit. Frustrierend!

    Seit dem Einbau einer Shelly Pro 3EM 120 A (SPEM-003CEBEU) versuche ich, deren Messungen für HA zu verwenden. Dazu vergleiche ich mit der vorhandenen mME, die ich per optischer Schnittstelle abfrage. Letztere misst plausible Werte, die ich durch Abschalten aller Verbraucher auf nahezu 0 W kriege. Man entwickelt außerdem ein Gefühl für den Verbrauch im Tagesverlauf. Nun wurde die mME durch eine neue ersetzt. Auch deren Werte sind wieder plausibel.

    Nur die Shelly misst deutlich zu hohe Werte. Vor allem, wenn das BKW auf Phase B einspeist, kann man schön beobachten, wie sich dieser Abstand vergrößert, während die anderen Phasen mal etwas über- und mal etwas untertreiben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was kann hier schieflaufen?