Beiträge von Marcus G.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Sorry, ich bin da echt raus, ich habe absolut keine Ahnung von was du grad redest.

    Ich weis nur das mein Speicher ab 10% ins Haus speist, der Zähler rückwärts dreht und das der Modus smart heißt wo steht das hier vom Shelly der Energiebedarf geregt wird, was aber nicht passt wenn der Zähler rückwärts dreht.

    Sorry, ich danke dir trotzdem das du dich dem Thema angenommen hast aber ich kann dir nicht folgen und mein Problem besteht noch .

    Ich weis leider nicht was ich dazu noch schreiben kann 🤷🏼‍♂️. Und was genau noch an Angaben benötigt wird…..Screenshots hochladen weis ich auch nicht wie das hier geht.

    Ich weis nur das ich mein BKW nicht in die Shelly App einbinden kann da ich nicht auswählen kann wer den Strom liefert 🤷🏼‍♂️?!?

    Und ich weis das bei 10% Speicher der Speicher entleert wird und ich sehe das mein Zähler rückwärts läuft…. Mehr kann ich dazu nicht sagen 🤷🏼‍♂️

    Das es für einen Nichtfachmann und nicht Elektriker so schwierig ist wusste ich nicht und daher ist es dann für mich einfacher das Ding wieder rauszunehmen und die Steuerung manuell einzustellen 🤷🏼‍♂️

    Das sehe ich, auch wenn das BKW nicht in der App eingegeben werden kann.

    Mir geht es darum das halt der Speicher nicht bei 10% entleert wird, wenn auch kein Strom benötigt wird, denn dann dreht mein Zähler rückwärts.

    Wenn ich einen digitalen Zähler bekomme wird der Strom ins Netz gespeist und das sollte dann in meinen Speicher gehen.

    Ich denke das ich den Shelly wieder aus meiner Solakon App entferne und es selbst manuell mit Zeiten einstelle, also einen energieplan

    Mein Speicher hat 5kw, wie beschrieben regelt da gefühlt nichts, wenn mein Speicher 10% erreicht hat, wird ins Haus eingespeist, egal ob Strom verbraucht wird oder nicht, das erkenne ich daran das dann mein Zähler rückwärts dreht.

    Wenn ich einen digitalen Zähler bekomme wird der Strom wohl dann ins netz gehen.

    In meiner BKW App steht smart Modus, was das in meinem Fall bedeutet weis ich nicht, denn die smart Regelung würde für mich bedeuten das es eine Regelung nach Verbrauch gibt.

    Hmm.. ja das stimmt, seid ich aber mit dem Shelly verbunden habe, kann ich keinen Energieplan mehr einstellen, dort ist ja nun der Shelly drin und es steht dort Smart Modus .

    Das heißt der Shelly regelt hier auch den Energiefluss. Und ich habe nun keine Möglichkeit mehr es so einzustellen das erst der Speicher geladen wird und dann ins Haus eingespeist wird.
    Ich hatte es auch so verstanden das der Shelly es so regelt das Energie ins Haus gespeist wird wenn benötigt aber das scheint bei mir nicht zu funktionieren, ich glaube das ich dort was einstellen muss, in der Shelly App, weis aber nicht wie und wo

    Moin, also der Shelly ist der von dir beschriebene, das BKW ist von Solakon und der Speicher von Growatt, alles über Solakon bestellt und geliefert.

    Der Shelly ist in der App eingetragen und es steht dort beim Speicher kein Energieplan sonder Smart Modus, und ich kann dort nichts mehr einstellen, der Akku wird bei erreichen von 10% durch den Smart Modus von Shelly entleert egal ob Strom verbraucht wird oder nicht, das ist das was ich einstellen möchte, also das der Akku erst entleert wird wenn auch Strom verbraucht wird.

    Aktuell dreht mein Zähler wie gesagt rückwärts, wenn aber ein digitaler Zähler eingebaut wird ist das vorbei und ich verschenke den Strom und das ergibt keinen Sinn wenn ich ja Speicher habe.

    Wenn das mit dem Shelly nicht funktioniert muss er halt wieder raus und ich steuere das mit der BKW App, was natürlich ärgerlich ist das das ganze sehr teuer war, der Shelly selbst und die Installation

    Hmm, also ich würde gern regeln was eingespeist wird, aktuell ist es so das wenn der Akku 10 % Ladung erreicht hat ins Haus eingespeist wird, egal ob etwas an Strom verbraucht wird oder nicht, wenn ich nicht zu Hause bin sollte nur der Akku geladen werden, also wenn kein Strom verbraucht wird.

    Aktuell dreht mein Zähler noch rückwärts 🙈 aber ich denke das ich demnächst einen digitalen Zähler bekomme und dann sollte halt nur dann ins Haus eingespeist werden wenn auch Strom verbraucht wird.

    Die Leistung, was ins Haus gespeist wird sehe ich über die App von Solakon.