Geht das mit Zigbee über das Fritz Gateway auch mit 2pm gen4 zum steuern von Rollläden. Können dann über die Smart Home App die Rollläden konfiguriert werden?
Beiträge von MaFi63
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Na dann sollen die mal modellieren bis es wieder hübsch aussieht 🫣
-
Wenn ich auf Zigbee umstelle dann müsste ich doch über den Fritz Gateway meine RollladenAktoren 2PM gen4 auch über die Fritz Smart Home App steuern und einstellen können, oder sehe ich das falsch🤔
-
Komisch ist nur dass die Zeitpläne funktionieren, es öffnet und schließt sich alles nach Plan.
-
Nix, er öffnet es einfach nicht🙁
-
-
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge🤔
Den Zugangspunkt habe ich gesetzt beispielhaft für ein Shelly.
-
Wieso kann ich die Seite nach Eingabe „http://192.168.33.1“ nicht öffnen?
-
App Versionen im 3/4 Takt, jetzt 3.71.3 und wieder keine Neuerungen erkennbar 🤷🏻♂️
-
App Update von 3.71.1 auf 3.71.2 soeben durchgeführt, welche Verbesserungen das brachte 🤷🏻♂️ keine Ahnung
-
Danke für die schnellen Informationen🤝
Werde Bluetooth dann zusätzlich zu WLAN aktivieren👏🏻
-
Der Stromanschluss sieht etwas seltsam aus. Weiß jemand, wie sich dieser Stecker nennt ? Würde das gerne mit Netzversorgung laufen lassen.
Die läuft doch im Batteriebetrieb
Die Stromversorgung erfolgt solarbetrieben mit Batteriereserve☝🏼
Anwendungsbereich SmartHome: Wetterstationen Batterien-Größe: Mignon (AA) Betriebsart: Batteriebetrieb -
Was passiert wenn ich Bluetooth aktiviere?
Übernimmt Bluetooth oder läuft es zusätzlich zum WLAN?Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Nach den Problemen gestern gingen die Rollläden heute wie geplant hoch, wo auch immer das Problem lag (im Einsatz 2PM GEN 4).
Was allerdings bleibt ist das Thema „Undefined“, hoffe hier tut sich noch was☝🏼 -
Bei mir das Gleiche:
Alle 19 Stk Shelly Plus 2PM zeigen bei den Zeitplänen "undefined" an.
Neustart bringt nichts.Alle 10 Shelly 2PM GEN4 stehen auch auf „undefined“😵💫
Ich habe heute Mittag alle Zeitschaltungen gelöscht und neu erstellt in der Hoffnung dass heute Abend die Rollläden nach Sonnenuntergang schliessen.
😢 war leider nicht so, die reagieren nicht 🙁 -
Immer unter dem Motto => Gut Ding will Weile haben ☝🏼
-
Viel schlauer bin ich bei all den Kommentaren nicht🤷🏻♂️
Bin gespannt auf den heutigen Sonnenuntergang bzw. auf den morgigen Sonnenaufgang.
Mit Cloud oder ohne Cloud, die Shellys müssen funktionieren, mehr verlange ich nicht bei all den Einstellmöglichkeiten🤔
Sonst sind bzw. laufen die Shellys i.O.
-
Hallo zusammen, ich dachte dass die Umstellung von Sommer auf Winterzeit automatisch funktioniert🙁
Meine Rollläden blieben heute geschlossen und ich musste sie manuell öffnen bzw. über die Sprachsteuerung.
Firmware ist aktuell und das Zeitzone auf meine Region eingestellt.
Was läuft hier schief?
-
Danke für die Info, habe den Thread gelesen. Das Leben könnte so einfach sein🤷🏻♂️
Wenn ich alles wieder öffnen muss wo die Shellys verbaut sind um den Knopf 3 mal zu drücken vergeht mir das ganze und ich lass es bleiben 😵💫
-
Firmware wechseln ? Neueste FW ist auf den Shellys. Möchte im Webinterface auf Zigbee umstellen 🤔
Kompliziert das ganze 🙁