Bisher tut sich mit dem Thema nicht viel🤷🏻♂️
Beiträge von MaFi63
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ok, teste ich mal aus ob es Probleme bereitet.
-
Ok, danke. Dann erledige ich das ganze.
-
Seit ein paar Tagen kann ich die Shelly nicht mehr über das Webinterface in Safari aufrufen.
Dauerschleife „Connecting to Shelly“
Ging bisher über Safari, jetzt nur noch Google Chrome.
Kennt jemand das Problem?
-
Guten Abend, gibt es Vorteile oder Nachteile wenn ich die Shelly 2PM GEN4 in den Energiesparmodus setze?
-
Klingt logisch
Aber wie soll ich dann bei einem Defekt der Leuchte, die dann getauscht wird, die neue in den pairing Modus setzen, geht ja nur über den Lichtschalter.
-
Der Hintergrund ist, dass die Leuchte an der Haustüre ist und ich mit einem Bewegungsmelder über Astro die Leuchte steuere. Wenn mit der Zigbee der Schalter versehentlich aus aus gestellt wird funktioniert das ganze nicht mehr.
-
Potentialfrei😵💫
Ich möchte den Lichtschalter betätigen und egal bei welcher Stellung an oder aus soll der Shelly steuern können.
🤔 hab ich das richtig beschrieben🫣
Heute habe ich eine Zigbee Lampe drin bei der der Lichtschalter immer an sein muss, drück jemand versehentlich den Schalter auf aus, dann geht nichts mehr, das möchte ich mit einem Shelly verhindern.
OH MEIN GOTT WAS BIN ICH FÜR EIN LAIE🙁
-
Welcher Shelly Mini GEN4 ist für Lichtsteuerung am besten geeignet?
-
"Geduld ist nicht die Fähigkeit zu warten, sondern die Fähigkeit, eine gute Einstellung zu bewahren, während man wartet."
-
Bin mal gespannt wie oft die Rollläden hoch und runter fahren bis der Bugfix kommt 🤷🏻♂️
Hier tut sich bislang nichts😔
-
Ich hab das schon bei der Installation der Shellys per Matter in Apple HomeKit eingepflegt. Zigbee ist bislang noch aussen vor. Ich warte mal ab wenn meine FritzBox (5690 pro) endlich Matter bekommt, dann muss auch die Steuerung der Shellys in der Fritz Smart Home App funktionieren, das ist ja das Ziel von der Matter Integration.
-
Und was kannst du alles einstellen?
-
Was hat der Matter Aufkleber mit Zigbee zu tun🤔
Natürlich kannst du über das Webinterface des Shelly auf Zigbee wechseln und bei Bedarf wieder zurück☝🏼
-
Rückblick:
Ich habe das Thema Zigbee hier erstellt um rauszufinden bzw. um zu diskutieren ob es möglich ist, mittels Zigbee die Shelly 2pm gen4 in die Fritzbox bzw. Fritz Gateway zu integrieren (gerne auch über Umwege) um letztendlich die Rollläden mit der Smart Home App zu steuern.
Im Gateway habe ich z.B die Shellys mittels Matter der HomeKit App von Apple und Alexa zur Sprachsteuerung hinzugefügt. Leider gibt es keinen Matter Hub von Shelly für das Gateway, dann könnte es meines Erachtens funktionieren. -
Setzt aber voraus dass der Shelly mit Zigbee verbunden wird - oder lieg ich da falsch?
-
Ging bei mir von Anfang an gut mit Apple Home Kit. In der Shelly App alle Rollläden kalibriert und dann über den Matter QR Code in Home Kit eingebunden.
-
Das mit der Zeitanzeige ist nur bedingt richtig, diese wird auch bei den Rollläden angezeigt, davor steht das „undefined%undefined“. Auf dem Bild ist zu erkennen dass danach „Sonnenaufgang/Sonnenuntergang + x Zeit steht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Nix Shelly bei FB 😉
Das hat nichts zu heisen, ich habe Zigbee Lampen im Einsatz die nicht auf der Liste stehen und perfekt funktionieren.
Diese lassen sich auch in der Smart Home App ohne Einschränkung konfigurieren.
-
Kalibriert habe die Rollläden schon beim ersten einrichten über die Shelly App.