Beiträge von karlex

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    thgoebel bei diesem Thema stimme ich zu, liegt an den leuchtmittel

    Aber das patent kann ich dir liefern. man kann durchaus lampen verzögert starten lassen die an einem gemeinsamen Leiter sitzen, indem man unterschiedliche Widerstände an jedem sockel hat (verslterte leitungen mit evtl korridierten kontakten z.b.) und die Spannung langsam steigert.

    Oder einfacher, einen dimmer und verschiedene leuchtmittel mit unterschiedlichen startwerten (aber dann wäre es ja wieder das leuchtmittel) 8o

    borsti0 die komplette energiesparlampe ist jetzt weg, hatte der vormieter hängen lassen, find das langsame lichttuwachsen eh nervig

    Ich brauch keine besondere fps Einstellung, die einschaltverzögerung ist selbst mit nem normalen 30fps video sichtbar. Erst ging die eine an und ca 1/4 Sekunde danach die beiden anderen. Fast wie ne Leuchtstoffröhre in ihren letzten flimmerer bis sie durchgehend leuchtet

    Siehe Anhang, originalgeschwindigkeit


    thgoebel also bei mir ist es anders, die neuen leuchten sind schneller an als die alten

    Ich habe jetzt was anderes versucht, habe ja 8 von den Amazon leuchten hier liegen (alle gleich vom Typ, 2 von Ihnen sind aber 1-2 jahre älter)

    Nach ein paar durchtauschversuchen schalten alle gleichzeitig... Habe wohl mit dem shelly auch gleichzeitig die leuchtmittel aus der lampe getauscht gehabt, daran kann ich mich tatsächlich leider nicht mehr genau erinnern, da dort innerhalb einer Woche bereits die 3. Leuchtmittel sind...

    Und bei der anderen lampe kann ich leider nicht zu 100% bezeugen dass sie gleichzeitig ihre leuchtmittel befeuerte, da stelle ich tatsächlich die Möglichkeit in den Raum, dass es mir vorher noch nicht aufgefallen ist.


    Also lange Rede kurzer Sinn, "fehler" lag wohl an unterschiedlichen alter der leuchtmittel. Habe jetzt 3 led's gefunden die gleichzeitig angehen.

    Aber warum die anderen Träger sind hab ich noch nicht so verstanden. Sind das alterungserscheinung (also ein Indiz dass sie sogar evtl bald den Geist aufgeben?) Oder vom hersteller sogar gewollte Verzögerungen zwischen Auslieferungschargen?

    Ich werde noch eine Lampe installieren, die hat aber nur 2 flammen, deswegen evtl das Phänomen nicht sichtbar machen.

    Energiesparlampen ist old school(war vom vormieter). Das sind so hässliche Teile, die erst mit der Zeit ihre vollen lumen erreichen.

    Ich hatte vorher noch einen anderen zigbee Schalter in der Unterhose verbaut, der hat aber extrem an und ausschaltvertögerungen wenn man mit dem Lichtschalter schalten wollte (ca 4 Sekunden jeweils, ein Unding, da per app/Sprache er das Licht sofort schaltet, ein Meisterwerk von ingenieurskunst dass direkte Verkabelung mehr Verzögerung hat als per funk). Naja auf jeden Fall waren damit die Leuchtmittel auch alle gleichzeitig an.

    Ich bin elektrisch kein Anfänger, nach jeder Verkabelung wird auf festsitzende Kabel durch leichte zug und beweg-tests geprüft. Falsch verkabelt auch unwahrscheinlich.

    Vom 2. L eingang des Schalters wird in eine Wago Klemme verbunden und von der in L und I des shellys. Das Kabel zur Lampe aus dem schalter entfernt und zu O des shellys verbunden. Neues Kabel zwischen dem Ausgang des Schalters zu SW vom Shelly gezogen.

    Außer das durchschleifen von L innerhalb des Schalters ist mit schlechtem Kontakt einhergehend, das kann ich auch noch prüfen.


    Bei der 3 Flammigen Lampe werd ich es heute noch mal ausbauen, da muss ich wahrscheinlich eh noch mal rein für die andere Lampe. Dann kann ich euch den Beweis liefern ;)

    Die 3 flammige Lampe hat 3x von Amazon basic led 8.5W e27 dimmbar verbaut (Lampe wird aber nicht gedimmt)

    Die 6 flammige hat 6x diese energiesparleuchtmittel. Die werden aber demnächst auch durch die Amazon leuchtmittel ersetzt

    Ich rede ja nicht von 1ms, aber ne zentel Sekunde ist durchaus sichtbar wenn 3 birnen nicht gleichzeitig an gehen ;)

    Wie gesagt, mit normalen Schalter waren alle gleichzeitig an, die led e27 leuchten sind alle neu und gleiche marke/Stärke.

    Die 2. Lampe hat sogar 6 flammen und es sind energiesparleuchten verbaut, vorher alle gleichzeitig an, jetzt sieht man deutlich, dass 2-3 von ihnen später kommen.

    Weil es ein riesen Aufwand war in der Dose alles unter zu bringen will ich es jetzt nicht als Beweis zurückbauen, aber ich garantiere euch zu 100%, wenn ich den shelly 1 mini gen3 ausbauen würde wären die Lampen wieder synchron.

    Eine Verzögerung bis sich überhaupt was tut könnte ich mit leben, aber bei 6 leuchten die versetzt angehen, das sieht schon sche....usslich aus.

    Hallo zusammen.

    Ich habe einen Shelly mit normaler Schaltung (i->o)

    Wenn ich nun den Lichtschalter betätige (oder per App anschalte) dann geht meine Deckenleuchte der reihe nach an (also es ist eine 3 flammige Leuchte, wobei ein Licht Millisekunden nach der anderen angeht)

    Dachte das Relais schaltet komplett durch? Anscheinend baut es nur langsam den Strom auf? Ohne Shelly hat die Lampe definitiv alle Leuchtmittel gleichzeitig eingeschaltet.

    Das gleiche Phänomen beobachte ich an allen Lampen die ich mit einem Shelly verbunden habe (aktuell nur 2, werden aber mehr)


    Gibts da ne Lösung? Es sind ja keine Dimmschaltet wo ich es nachvollziehen könnte..

    Das Script war schon sehr gut, hat auf jeden Fall zur Lösung verholfen. Setzt natürlich voraus, dass man die Hue Bridge hat. (Ich habe ja eine, nur für den Fall das hier jemand mal landet und seine Lampen ohne Bridge benutzt)


    Habe das Script allerdings etwas schlanker und stabiler gemacht, falls es jemand interessiert hier der Code:


    Alexa Routinen konnten mal Toggle, aber evtl. Auch nur für Geräte die direkt mit Alexa verbunden sind. Die Hue Lampe auf jeden Fall kann ich nicht Togglen.

    Flutschi Super danke für das verlinken, ich werde es das WE mal probieren, sah mich schon verzweifelt nach einem rasperry um, mir wäre es aber deutlich lieber nicht noch weitere Hardware kaufen/betreiben zu müssen für so kleine Spielerein.

    Vorher hatte ich es einfach mit smarten Lichtschaltern gelöst, aber in der neuen Wohnung sind leider teils doppeldosen verbaut. Und anstatt immer neue Schalter zu kaufen erhoffte ich es mir mit den shellys allein lösen zu können

    Hallo zusammen, ich finde einfach nicht die richtige Lösung.

    Ausgangslage: ich habe alexa echo mit shelly skill. Eine hue bridge und eine hue Lampe.

    Nun habe ich in der Wand einen wechselschalter. Dahinter den shelly der nur mit l und n verbunden ist, der sw an den Schalter mit l durchschaltung.

    Die hue Lampe hat dauerstrom.

    Die Lampe über alexa (über hue bridge) kann ich ein und ausschalten. Nun möchte ich das der Schalter das ebenfalls kann (ohne dabei 2x schalten zu müssen, jeder schaltvorgang soll ein bzw. Ausschalten)

    Wie programmiere ich das nun? In Routinen kann ich ja nur alexa Geräte auswählen, irgendwo muss ich ja sagen, wenn Lampe an, dann schalte sie aus.

    Und generell, wie schalte ich denn im detached modus die Lampe überhaupt :/