Ich werde noch eine Lampe installieren, die hat aber nur 2 flammen, deswegen evtl das Phänomen nicht sichtbar machen.
Energiesparlampen ist old school(war vom vormieter). Das sind so hässliche Teile, die erst mit der Zeit ihre vollen lumen erreichen.
Ich hatte vorher noch einen anderen zigbee Schalter in der Unterhose verbaut, der hat aber extrem an und ausschaltvertögerungen wenn man mit dem Lichtschalter schalten wollte (ca 4 Sekunden jeweils, ein Unding, da per app/Sprache er das Licht sofort schaltet, ein Meisterwerk von ingenieurskunst dass direkte Verkabelung mehr Verzögerung hat als per funk). Naja auf jeden Fall waren damit die Leuchtmittel auch alle gleichzeitig an.
Ich bin elektrisch kein Anfänger, nach jeder Verkabelung wird auf festsitzende Kabel durch leichte zug und beweg-tests geprüft. Falsch verkabelt auch unwahrscheinlich.
Vom 2. L eingang des Schalters wird in eine Wago Klemme verbunden und von der in L und I des shellys. Das Kabel zur Lampe aus dem schalter entfernt und zu O des shellys verbunden. Neues Kabel zwischen dem Ausgang des Schalters zu SW vom Shelly gezogen.
Außer das durchschleifen von L innerhalb des Schalters ist mit schlechtem Kontakt einhergehend, das kann ich auch noch prüfen.
Bei der 3 Flammigen Lampe werd ich es heute noch mal ausbauen, da muss ich wahrscheinlich eh noch mal rein für die andere Lampe. Dann kann ich euch den Beweis liefern 
Die 3 flammige Lampe hat 3x von Amazon basic led 8.5W e27 dimmbar verbaut (Lampe wird aber nicht gedimmt)
Die 6 flammige hat 6x diese energiesparleuchtmittel. Die werden aber demnächst auch durch die Amazon leuchtmittel ersetzt