Beiträge von MauDa

    Hallo zusammen

    Ich habe mir gestern 2 shelly blu h&t gekauft... schöne kleine Teile!
    In die Shelly APP +/- ohne probleme.
    In der Produktbeschreibung steht ebenfalls wie bei den anderen BLU Geräten was vom Beacon-Modus. Dieser ist ja nötig für die Einbindung in Homeassistant, und genau das habe ich vor.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mehr hab ich nicht. Bei den anderen BLU Geräten hab ich oben noch den besagten Beacon-Modus?


    Gruss und Danke

    Hab gestern noch noch kurz mit nem befreundet Elektriker gesprochen und Grad mal nachgefragt.

    Meine Umstände machen es einfacher. Da der Bewegungsmelder, shelly & Licht alles an der selben Phase und Sicherung ist, kann ich auch einfach in ne WAGO die geschaltete Phase vom Bewegungsmelder und die vom Schalter packen und dann auf den SW1.

    Dann kann ich auf kippschalter stellen und gut ist (ich will ja nicht Stimmen können, geht nur um soft on)


    Gruss

    Hallo zusammen

    Ich habe schon einige beiträge diesbezüglich gefunden... aber irgendwie sind sie nie fertig beantwortet worden (aber vieleicht auch nicht ohne grund...)

    Mein Ausgangslange ist eigentlich nicht spezielles. Beim Eingang ein Bewegungsmelder und innen einen Taster. Den Taster hab ich auf SW1. Der Bewegungsmelder ist wie ein Schalter, diesen hab ich auf SW2.
    Der SW2 funktioniert ja nur wenn ich "Doppeltastenmodus" bin, aber mag er irgendwie gar nicht und leichtet einfach konstant.
    Den Dimmer hab ich nur drin wegen dem Soft on.

    Wenn der Shelly auf "Schalter" eingestellt ist und ich den Bewegungsmelder auf SW1 habe, funktioniert es perfekt aber eben der Schalter nicht mehr, andersrum genau das selbe.
    Eigentlich ist der Aufbau ja ein Dimmer2 mit Kreuzschalter.

    Bin am überlegen ob ich noch nen Shelly 2 PM dazwischen hänge und ich damit einfach den Dimmer steuer (ein / aus)


    Danke schonmal!

    I musst need a correction:

    The new firmware definitely seems to work better. However, the sensor has a certain dead time after the last switching. Unfortunately, it does not switch immediately in the cloud in the Home Assistant, unless there is a certain amount of time (a few minutes, I haven't tested it yet) in between

    No, unfortunately still ME not. The one that runs with the old firmware still runs cleanly. It is also displayed cleanly in the HA..:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    The others only work sporadically and are also not displayed correctly (FW Version is missing)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    When I make an update via the shelly debug tool, the shelly cloud still says that new firmware is available.

    The latest one I currently have is:

    "fwID": "20240202-140519\/???",

    With this one you can at least find the shelly again, but the transfer to HA is only sporadic and not secure.

    Sorry für die Späte Antwort!

    Ich habs versucht aber so nicht hin bekommen. Konnte es aber anders lösen da die Beleuchtung über einen 2PM Shelly habe und wenn ich in der Garage was am machen bin, eh immer das "Licht 2" an habe, könnte ich es dadrüber abfangen. Funktioniert bis jetzt einwandfrei

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo zusammen


    Ich habe ein "kleines" Problem mit meinem Shelly BluWindow. In der cloud (Shelly) schaltet er perfekt und praktisch ohne verzögerung. Im HA jedoch nur sporadisch oder gar nicht. Das Fenster bleibt dort einfach auf offen oder zu.. je nachdem...

    Ein andere BluWindow im Zimmer nebenan funktioniert wiederrum tadellos, auch im HA.

    Hier der Code vom funktionierenden gerät

    Und hier von den welchen ich nicht zu laufen bekomme:

    Alte Firmware scheint zu funktionieren, neue nicht.

    Gibts irgendwo die alte zum DL? Für die normalen hatte ich mal was gefunden, für die kleine blu leider nicht.

    Auch wenn ich über den BluWindow zugreife und dort über das DeBug tool ein firmewareupdate laufen lassen will... orgelt er im kreis und fängt vorne wieder an...

    Hallo zusammen

    Ich bin recht frisch bei NodeRed angekommen, von daher hab erbarmen mit mir :*

    Ich hab mir mal zum Anfang eine einfache Schaltung für das Licht vorgenommen. Diese funktioniert auch soweit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Denke ist mehr oder weniger selbsterklärend.
    Nun gibt es auch die Situation das ich mal in der Garage was am machen bin. Und wenn ich dann grad ausserhalb des sensors bin geht das licht logischerweise nach 2min wieder aus. Nun würde ich es gerne so machen, das auch wenn ich in die Garage rein gehe und den Knopf drücke (Taster mit Shelly bei der Lampe), auch wenn das licht schon an ist, da der Sensor schon reagiert wenn die Tür am aufgehen ist, und dann das Licht fix für 4 Stunden anbleibt (es sei den man drückt den Taster zum abschalten).

    okay, das sieht ja ganz gut aus, und genau das was ich suche...

    Für mich stellt sich da nur die Frage:

    Ich bin mir nicht 100% sicher ob der Motion immer den selben shelly nimmt fürs Wlan (sind ca. 4 stück in nächster nähe) und der BluMotion hat ja nur BT und kein eigenes Wlan mit IP. Von dahher stellt sich für mich die Frage was ich da bei der IP eintragen soll:

    Code
    http://<ip_des_motion>/settings/actions?index=0&enabled=true&name=motion_on

    Für die Automatisation nutze ich HA + Node-RED ...

    Hallo zusammen

    Ich habe in diversen Threads schon schon was mitbekommen aber irgendwie ist es dann immer verlaufen und habe keine Antwort gefunden.

    Es geht um die "Blinde Zeit" / "Blindtime". Hab das ding in der Garage bei mir. Schaltet ein bei Bewegung wie gewünscht und nach 2 min (So wie von mir eingestellt) wieder aus. Reicht im normalfall zum ein/aussteigen usw..

    Wenn ich aber dann mal in der Garage bin schaltet das licht trotz bewegung aus. Erst nach 30sekungen (nach beendigung der 2 Minuten) reagiert er wieder und das spiel beginnt von vorne.
    Gibt es eine möglichkeit die Blindtime auf "0" zu stellen? Beim Motion2 kann man per ssh anscheinend was machen, beim Blu wüsste ich nichts davon da es ja nichtmal eine IP gibt (logisch bei BT)...

    Kennt da jemand eine lösung?

    Gruss

    Hallo zusammen

    Ich habe vor längere Zeit mal einige 1 PM und Dimmer gekauft. Die 1er hab ich hinter paar Elektro Heizungen gehängt und die 1 PM sowie die Dimmer hinter ein paar entsprechenden Lampen.
    Soweit so gut. Den 1L Switch habe ich nie in betracht gezogen weil er für mich keinen sinn ergab oder sogar noch ergibt. Wieso?

    Ich habe überall bei mir im Haus alle 3 Drähte (N,L,0), von dahher wollte ich hier mal nachfragen ob es in diesem fall für mich keinen sinn hat, oder ob ich ihn nicht sehe oder verstehe.

    Danke schonmal

    Hallo zusammen

    Ich habe immer wieder gelesen das es nicht unbedingt ratsam ist HA von aussen frei zu schalten (Das wieso und weshalb ist mir auch klar).
    Einfach sagen geht nur wenn ich daheim bin find ich nicht praktikabel.

    Ich habe es jetzt über Wireguard (VPN) gelöst. Habe auf meiner Unifi DM Wireguard eingerichtet und bin ja dann "wie zu hause".
    Würde jetzt mal von mir aus sagen das diese lösung Sicherheitstechnisch gut vertretbar ist.
    Wie habt ihr das gelöst?

    Gruss