VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
original ist siemens verbaut
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
nun ist nach 12 Jahren kaput gegangen.
hab frühe mit schelly an und aus geschaltet. L unterbrochen bei Q1
hab probiert mit diese schaltung ersetzen.

nun das eingänge von Shelly pro3 kriege ich nicht so programmieren, damit die relais richtig schalten.
die starten die szenen nicht .
shalter am S1 (WC Licht) angeschlossen.
macht auch keine unterschied welche eingang ich nutze.
-
so kann man auch zeitgesteuert machen.
Das Eingänge S1 S2 Shelly kann man als auslöser programmieren?
oder Laufen die mit relais paralell?
S1 mit Zeitsteuerung.
S2 als stufenschaltung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Danke, hat mir sehr geholfen.
-
Guten Tag zusammen,
ich habe folgende Aufgabe:
Ein zweistufiger Ventilator soll im Normalbetrieb rund um die Uhr (24/7) auf Stufe 1 laufen.
Sobald vom WC-Lichtschalter das Signal „Licht an“ kommt, soll automatisch auf Stufe 2 umgeschaltet werden.
Sobald das Signal vom WC-Schalter wieder weg ist (also das Licht ausgeschaltet wird), soll der Ventilator wieder zurück auf Stufe 1 schalten.
Wie lässt sich das am besten umsetzen?
Vielen Dank im Voraus!