VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo!
Danke für die Infos. Ich versuch das mal in meine Worte zu fassen. Ich benötige ein Gen3 Gerät, welches die Bluetooth Steuerung regelt. Ein Master quasi, weil die anderen Geräte (Shelly Plus RGBW PM und Shelly BLU Wall Switch 4) diese Funktion nicht haben. So wie ich es verstanden haben, wäre es am einfachsten eine einfache gesteuerte Steckdose (Gen3) zu installieren.
Würde dau auch ein Shelly PM Mini Gen3 oder Shelly 1 Gen3 reichen?
Grüße
-
Hallo!
Danke für die Antwort. Bisher habe ich alles über Szenen realisiert. Wo ist da der Unterscheid zwischen Aktionen und Szenen? Hab gestern noch eine wenig rumprobiert, bekomme aber die Aktionen nicht zum laufen. Das Web Interface bietet da irgendwie mehr möglichkeiten (DimUp und DimDown) als die App.
Die direkte Verbindung hätte ich doch, da die Schalter die LED´s ja schalten.
Woran erkenne ich welche Gen mein Shelly hat?
Ist das korrekt, dass es in dem Code dann etwa so aussehen müsste:
http://XXX.XXX.XXX.XX/rpc/Light.Set?light(3)=0&on=true&offset=-15
Sorry, so viele Fragen.
Grüße
-
Hallo Zusammen!
Wie oben beschrieben möchte ich über einen Shelly BLU Wall Switch 4 im "light" Modus die LED`s dimmen. Ansteuern hat soweit geklappt. EIn- und Ausschalten geht. Für`s dimmen brauch ich Eure Hilfe. Laut diverser Foreneinträge geht das wohl.
Auch wäre eine Beschreibung bzw. Anleitung (Erklärung) der Einstellungen des Shelly PLUS RGBW PM in der App interessant, um die einzelenen Funktionen besser zu verstehen. Gibt es da irgendwo eine Anleitung oder Hilfe?
Grüße