Damit beweist du nur, dass man auch richtig messen könnte, wenn man wollte. Die Stromwandler hintereinander liefern dir über die Phasenverschiebung U/I natürlich unterschiedliche Ergebniss......wo bleibt der Sinn deines bewusst falschen Vorgehens?
Beiträge von FuNo1234
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Deine "Erwartung" ist messtechnisch einfach falsch, da kann dir keiner helfen. Alles auf eine Phase-ja geht- aber dann so wie beschrieben (und ohne ersichtliche Notwendigkeit, weil einphasig braucht nur 1 Stromwandler) und nicht wie von dir erwartet.
-
Wenn du alle Klemmen an der gleichen Phase installiert hast (also falsch) und die Phasenspannungen aber richtig aufgeschaltet hast, wirst du auch FALSCH messen.
Wenn du schon Jugend forscht faszinierend findest....miss nur mit Phase C (wegen der internen Spannungsversorgung) und nur Stromwandler für Phase C->so wird das Ergebnis richtig gemessen.
Später kannst du ja die Phasenspannungen (bei 1-phasiger Messung) parallel schalten und auch die Stromzangen hintereinander auf C......sollten dann alle das gleiche Ergebnis zeigen....der Sinn und Zweck dafür bleibt aber verborgen.
-
Ich habe das Umschalten auf einen 2.ten Begrenzungsdraht schon probiert.
Mein Gardena sileno funktioniert aber nur richtig, wenn die nicht benötigte Schleife kurzgeschlossen wird....sonst fährt er manchmal nicht über die "tote" Schleife.
-
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit den dynamischen Stromtarif (Livetarif) in der Shelly App als Variable o.ä. zu benutzen?
z.B. Einschalten bei Strom-Livetarif <0.02Euro über eine Aktion/Szene (ohne das geniale Script von Towiat zu benutzen)
Würde mein scriptloses Leben sehr erleichtern...