Beiträge von thomas.schmeidl

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das WLAN wird nicht verfügbar sein und da bleibt nur noch ausbauen, Reset oder zurück auf Matter per Taster (falls das noch geht). Gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht da die Vergangenheit gezeigt hat dass man immer wieder einen Zugriff braucht.

    Ich sehe das ganz genauso

    Ich plane eine Installation mit >50 Shellys. Die sollen eben NICHT ständig im WLAN laufen um das WLAN für die "wichtigen" Clients frei zu halten. Daher wäre ZigBee eine sehr gute Alternative für die Datenübertragung (Layer 1/2). Wenn das aber bedeutet, dass man für eine Änderung der Konfiguration jedes Mal in die Dose muss, relativiert dies den Vorteil ganz erheblich.

    Für den Werks-Reset gibt es ja eine komfortable Lösung ohne in die Dose zu müssen (vorausgesetzt es ist ein Schalter / Taster angeschlossen): Kurz die Sicherung raus und dann 5x Schalter /Taster betätigen. Nur dann muss man den Shelly neu pairen und ggf. die Automatisierung neu einrichten.

    => Eben so eine Funktion wäre erforderlich, um den AP vorübergehend einzuschalten. Z.B. mittels 3x Schalter betätigen o.ä.

    Ist so etwas bekannt?
    Ist bei Shelly diese Anforderung bekannt?
    Gibt es da eine Lösung in der Pipeline?


    VG Thomas

    Zitat

    hab hier drei Shelly 1 Gen 4 mit Zigbee Firmware 1,71 beta in Home Assistant integriert.


    Hallo drautaler,

    ich finde das toll, dass du schon so weit bist. Bei mir klappt die Integration noch nicht, nachdem ich schon einige Zeit mit der Umstellung in den ZigBee-Modus verbracht habe ...

    Daher könntest du mir ein wenig weiterhelfen:

    a) welche ZigBee-Integration mit welchem Stick hast du für HA?

    b) wird auch die Energie-Anzeige unterstützt?


    Danke

    Thomas