Beiträge von user1337

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hier die angekündigten Fotos!
    Bei dem Bild von unten: Schwarzes Kabel scheinbar Strom vom Haus, geht in die Lüsterklemme. Hab mich jetzt noch nicht getraut den weißen Kasten zu öffnen - vielleicht wird es so schon klarer (für mich nicht :-))! Vermute das weiße runde ist der Funkempfänger. Eines der beiden grauen Kabel ist die Lichtschranke, eines kommt mit dem schwarzen Stromkabel aus Richtung Haus.
    Aufschrift auf dem Ding siehe Bild.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, es ist ein Torantrieb (Tor fährt seitwärts auf Schiene hin und her)!

    Ich habe den Motor in einem Shop gefunden; scheint aber ein NoName-Fabrikat zu sein. Er scheint in Griechenland und Italien verkauft zu werden. Ob man mir die Anleitung zumailt habe ich angefragt, bin aber wenig optimistisch. Ich werde versuchen bessere Fotos zu bekommen. Vielen Dank schonmal bis hierhin!

    Link zum Motor

    Griechenland at its best :-) So ein Mist!


    Ok, verstanden, das hilft schonmal sehr! Es gibt 8 Rolläden im Haus; ich nehme an, es ist überall so gemacht worden (werde ich prüfen)... Wie ich jetzt die richtigen Kabel finde, um den Shelly anzuschließen geschweige denn herausfinde, welche Kabel am Verteilerkasten zu welchem der 8 Rolläden in den verschiedenen Räumen gehören ist mir unklar... Mit welcher Sicherung der Rolladen verdrahtet ist, konnte ich herausfinden.


    Vermutest du, dass die Stelle zur Installation des Shellys eher oben am Motor, in einer der Steckdosen des Raumes oder am Verteilerkasten zu finden ist?

    Hallo liebe Shelly-Fans,


    derzeit versuche ich unserem Ferienhaus die Rolladen des Herstellers Came (Fotos anbei) mit Shelly 2pm Gen 4 smart zu machen. Die Besonderheit ist, dass aus der Dose, an der ein ABB 2006/4 UC Schalter montiert ist lediglich 3 Drähte herauskommen. Hier bin ich etwas überfragt, wie ich den Shelly gerdrahten sollte. Für einen Hinweis wäre ich dankbar!


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo liebe Shelly-Gemeinde,


    ich versuche mein Garagentor/ Hoftor mit einem Shelly 1 Gen4 smart zu machen. Nun handelt es sich um ein altes Modell eines italienischen Hersteller namens:

    Motoriduttore, Mig 800, 220 V, 50 Hz, 400 Watt (Fotos anbei).
    Zusatzinfo: Es gibt eine Lichtschranke und wenn man die Funkfernbedienung in der Bewegung drückt, hält das Tor an.

    Derzeit funktioniert das Gerät mit einer Funkfernbedienung des Typs seav Be Happy RS2 New.


    Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.