Beiträge von fliffel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    So also ich habe heute auch den Shelly Pro 3EM-3CT63 in erfolgreich in Betrieb genommen jedoch muss ich nochmal was fragen da der hoymiles support sagte es würde gehen das ich 2 Systemen in der APP den gleichen Shelly zuweisen kann. Hierzu habe ich dem Support dem Aufbau zukommen lassen.

    Folgender Aufbau Batteriespeicher sind nicht gekoppelt bzw. kaskadiert. Es sind standalone Instanzen.

    Leitung L1 --> auf Batteriespeicher1 --> Zuweisung Hoymiles APP --> System L1

    Leitung L2 --> auf MSA Batteriespeicher 2 --> Zuweisung Hoymiles APP --> System L2

    Dem System L1 konnte ich erfolgreich den den Shelly Pro 3EM-3CT63 zuweisen hier läuft die Nulleinspeisung.

    Das System L2 findet den Shelly über "intelligente Geräte" hinzufügen kann diesen aber nicht auch dem System L2 zuweisen.

    Wenn ich diesen anklicke bekomme ich folgende Meldung.

    Meldung: Das Gerät wurde schon einem "anderen System hinzugefügt" Wenn Sie das Gerät hier hinzufügen möchten soll ich es aus einem anderen System löschen?

    Hat das jemand von euch so im Betrieb?

    Danke Fiffel

    Hallo Kamin85,

    das mit dem Mesh habe ich für die 2 Repeater gestern nachgezogen

    Hallo

    Gibt es denn einen Grund, das du mit den 3 Fritz Geräten kein MESH machst?

    Das ist doch gerade der Vorteil, ein großes Netzwerk mit den gleichen Einstellungen und überall automatische Verbindung.

    Wenn du die Web Oberfläche deines Routers aufrufst und unter Heimnetz-Netzwerk aufrufst müssen der Pro3EM und die beiden Speicher auftauchen, ansonsten stimmt etwas mit deinen Einstellungen nicht.

    Gruß

    Hi habe gestern das Mesh für die 2 Repeater erfolgreich aktiviert. Das Mobiltelefon und auch die 2 Speicher waren auf dem gleichen Repeater. Mit dem Shelly Pro 3EM mit dem (3x 120A Messzangen) hatte ich bis jetzt leider keinen Erfolg. Firmware war auf dem neuesten Stand etc.

    Hi,

    ich habe heute nochmal etwas nachgelesen und zwar kann mal bitte jemand mit der Shelly APP folgenden

    Config Parameter anschauen bei denen es läuft? Es gibt da Hinweise auch bei anderen Balkonkraftwerken und der Kopplung.

    Die Firmware wäre evtl. auch noch interessant.

    Welcher Port ist bei euch unter "RPC over UDP Portnummer" eingetragen?

    Vielen Dank

    Hi,

    ich habe gerade das gleiche Problem wie ihr, und zwar schaut mein Netz wie folgt und habe 2 Hoymiles MSA-2.

    FB7590 mit WLAN + Fritz WLAN Repeater1 + FritzWlan Repeater2 (alle 3 WLANs haben die gleiche SSID)

    Hatte in einem youtube Video mitbekommen das es sinnvoll sei alle Komponenten MSA NR1 + MSA NR2 über den gleichen WLAN Device zu binden.

    Das hatte ich für die MSAs so gemacht aber ich denke nicht das es dran liegt, ich habe die Repeater alle ausgeschaltet so das die 2 MSA auf der FB WLAN waren.

    Als nächsten Schritt habe ich den "Shelly PRO 3EM" mit dem Fritzbox WLAN gebunden über die Shelly APP. Hier waren ja jetzt die MSAs auch.

    Shelly war auch erreichbar.

    App auf dem Handy neu gestartet und Handy reconnect, kann in der hoymiles app aber nichts finden von shelly hinzufügen.

    Die WLAN Sicherheitseinstellung hat damit wenig zu tun die habe ich drin: Aktive Geräte dürfen miteinander kommunizieren

    Das einzige was ich nicht habe das für meine 2 Repeater kein MESH aktiviert ist.

    Normalerweise sollte das ja transparent sein oder Hoymiles verdrahtet da irgendwas von dem WLAN Device in der Programmierung.

    Werde die Woche mal folgendes Tun:

    2. Herausnahme der Hoymiles MSA2 aus der App aus den Profilen
    3. Werksreset der Speicher Durchführen wie das auch immer geht.
    4. Die 2 WLAN Router ausschalten (Somit ist nur noch die FB mit WLAN aktiv)
    5. Fritzbox Rebooten somit ist der ARP Cache leer

    6. MSA1 und MSA2 wieder neu bin die hoymiles APP über FB WLAN binden

    7. Shelly über FB WLAN binden

    8. Schauen was passiert.

    Evtl. hat ja jemand einen besseren Tipp am Mesh denke ich liegt es nicht.


    Grüsse fliffel