Beiträge von BusterBlues

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich den mechanischen Drehschalter unserer Zehnder Lüftungsanlage vom Elektriker gegen einen Shelly Pro 4pm ersetzen lassen.

    Die drei Phasen sind auf den Relais 1-3 abgeklemmt und die drei Stufen der Lüftung lassen sich entsprechend schalten:

    Alle Relais aus -> Lüftung aus

    Relais 1 an -> Lüftung Stufe 1

    Relais 1 und 2 an -> Lüftung Stufe 2

    Relais 1, 2 und 3 an -> Lüftung Stufe 3

    Das Problem das ich jetzt nur sehe ist (und eine entsprechende Info von Zehnder steht noch aus, ob das die Anlage beschädigen würde), dass es ja sein kann, das über den Shelly die Relais in unterschiedlicher Reihenfolge schaltbar sind. Bei dem mechanischen Schalter war das kein Problem, denn hier konnten die Phasen nur in der festgelegten Reihenfolge geschaltet werden. Somit war sichergestellt das immer 1+2+3 anliegen.

    Beim Shelly könnte es ja jetzt auch 1+3+2 sein o.Ä.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Relais quasi gegeneinander zu sperren, also zu verhindern das 2 vor 3 geschaltet wird?

    Evtl. über Skripte?

    Ließe sich evtl. auch die Darstellung in der App ändern, ähnlich wie man den Shelly 2.5 als Rollershutter einstellen kann und dann nur ein Relais angezeigt wird?

    Ich kann in den Einstellungen "Belüftung" auswählen, aber ich erkenne keinen Unterschied dadurch.

    Danke für die Hilfe.

    Ja, das ganze läuft dann über Alexa für die Sprachbedienung (funktioniert auch gut), aber auch hier sind keinerlei Routinen diesbezüglich hinterlegt, habe ich extra nochmal geprüft. Es wäre jetzt mal interessant, wo die Routinen/Szenen bei den Shelly gespeichert werden. Wenn hier tatsächlich nichts auf dem Shelly selbst gespeichert wird, dürfte ein Reset, egal in welcher Form, ja sinnlos sein.

    Hallo Zusammen,

    ich habe das gleiche Problem, dass ein Rollladen trotz gelöschter Szene immer noch jeden Abend um 18h runter fährt.

    Egal ob ich online in der Cloud nach schaue oder in der APP, die Szene ist nicht mehr vorhanden. Ich habe auch schon einen Werksreset über die APP durchgeführt und den Shelly danach neu eingebunden, aber immer noch geht er jeden Tag um 18h runter. Macht es einen Unterschied ob ich den Shelly über die APP zurückswtze oder mechanisch über den Reset -Knopf?

    Sonst noch Ideen/Vorschläge?

    Danke.

    Hallo zusammen,

    auch ich habe in den letzten Monaten meine Rollläden mit Shellys ausgerüstet, eben mit dem Ziel einer automatischen Beschattung, je nach Lichteinfall.

    Die hier gemachten Lösungsvorschläge sind sicherlich alle ganz hervorragend, aber wie andere vor mir, hatte ich auch etwas "out oft the box" im Sinn.

    Es gab doch mal den Shelly Sense der einen Lux- Sensor hatte. Leider ist der jedoch wohl nicht mehr verfügbar. Oder kennt jemand noch eine Bezugsquelle oder hat sogar einen den er loswerden möchte?

    Ist bekannt ob es ein Nachfolge-Produkt geben soll bzw. wann?