VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Bitte Bilder hier Hochladen, dein Link funktioniert nicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Also Feature und Schubbie dazu steht nichts in der offiziellen Doku, nicht mal auf den Shelly-Seiten https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-1-mini-gen3 ist dazu was zu finden (Hab da schon selbst mehr als 2 min gesucht). Bildchen links unten ist damit confirmed
https://mikewilliamsonvalidation.wordpress.com/wp-content/upl…3/04/urs-2.jpeg
-
Ich habe hinter dem Lichtschaler eine Shelly 1 Mini Gen3 installiert. "Standard"-Anschluss wie folgt verdahtet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Nach Spannungszuschaltung hab ich getestet und dabei den exisiterenden Wandlichtschalter mehrmals schnell hintereinandner ein- und ausgeschaltet. Das hat die Shelly mit eine Blinklicht an der Deckenlampe quittiert und war dann offline im App-Interface. Mehrmals herumprobiert und nur das Entfernen aus der App und neu einbinden in der Shelly-App hat sie wieder reaktiviert (zwischenzeitlich auch Sicherung abgeschaltet, Shelly spannungslost gemacht). Der Fallback, d. h. der vorhande Wandlichtschalter, hat während des Ausfalls funktioniert, d. h. die Shelly hat das Stromsignal "passiv" weitergeleitet.
Meine Fragen: gibt es eine versteckte Funktion, wo man durch schnelles Schalten am SW-Eingang irgendwas einstellen/deaktivieren kann? Ist das eine Schutzfunktion? Bug oder Feature?