VPN ist aber nicht gefordert und irgendwie fahre ich mit der FritzBox ganz gut. Auch WireGuard (ohne FritzBox) kann eine Site2Site-VPN aufbauen. Bin ich bei Mutti im WLAN erreiche ich mein Heimnetz, als wenn ich Zuhause wäre und Home Assistant erreicht auch FritzBox und Synology bei Mutti problemlos.
Einen separaten Blog hierzu würde ich mir jedoch durchlesen.
Gibt es sonstige Routerempfehlungen? Ich würde das wohl zuerst nur mit dem Huawei Homespot probieren, wenn man den günstig bekommt und dort könnte man dann immer noch einen Raspberry oder sonstiges als Router anklemmen. Oder, wie auch bereits vorgeschlagen wurde, eine FritzBox mit LTE-Stick und dann möglichst eine, die WireGuard unterstützt. Die wäre mit Stick vermutlich teurer als der Homespot gebraucht und die mit integriertem LTE dürften auch nicht günstig sein.
Der Homespot kann bis zu 64 Geräte, was ja dicke ausreichen sollte.
Bei 5G finde ich die Geschwindigkeit halt besser und falls ich viel hochzuladen habe, dann stelle ich das Internet eben per Smartphone zur Verfügung, da meine 1150MBit/s Leitung leider nur 50MBit/s Upload kann und 5G bei uns zu Hause 100-150MBit/s an Upload macht.