Meine Erfahrung war, dass je mehr ich von Ubiquiti (vor allem Switches und Gateway, bei dir die Dreammachine) rausgeworfen habe, das Netzwerk immer stabiler wurde. Mag natürlich auch an mir gelegen haben. Ubiquiti hat mich mit Update genervt, wo Einstellungen auf einmal woanders waren oder Einstellungen geändert wurden.
Gehen mittlerweile Hostweiterleitungen? (Nur aus Interesse, hat nichts mit dem Thema zu tun)
Wurden die IPs im DHCP-Servwr reserviert oder arbeitest du mit festen IPs?
Was für Probleme gibt es bei Docker-Updates? Werden die durch Netzwerkprobleme verursacht?
IPs doppelt vergeben sind nicht?
Sind alle Accesspoints auf dem selben Kanal?
Hast du PoE-Injektoren und alte Switches, um die Ubiquiti Switches testweise mal rauszunehmen?
Leider gibt es bei Ubiquiti so viele Einstellmöglichkeiten, die man nicht braucht, wofür aber Dinge wie eine Hostweiterleitung fehlen, dass man schnell etwas falsch konfigurieren kann und eine Hilfe schwierig wird.
Warum der Hype seit Einführung, wo die gut waren und man mit dem Support direkt chatten konnte, noch nicht abgerissen ist, kann ich nicht nachvollziehen.