24 Std. Langzeit-EKG ist da angesagt, macht nur niemand...
Immerhin hattest du noch einen Verbraucher davor.
War halt blöd verdrahtet, daher gehe ich nochmals mit einem Phasenprüfer kurz an alle Enden, auch wenn ein Phasenprüfer ausdrücklich kein verlässliches Messmittel ist. So sehe ich dann auch ggf. Induktionen auf einer Leitung und könnte weitere Leitungen freischalten, bzw. fasse diese Leitung dann vorsorglich nur mit der Spitzzange an und sehe zu, dass ich die kurzfristig so anklemme, dass ich nicht gegenkommen kann, bzw. setze gleich eine Klemme drauf. Die Spannung kann aber auch so gering sein, dass man nichts merkt.
Selbst Fachkräften können solche Fehler passieren, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch wesentlich geringer.
Daher solche Arbeiten bitte immer durch eine Elektrofachkraft durchführen lassen, auch wenn es einfach aussieht. Es könnte das letzte Kribbeln sein, welches ihr verspürt. Der Sparfuchs sollte nicht über der eigenen Unversehrtheit stehen.
Auch wenn Forenmitglieder davon enttäuscht sind, dass hier gelegentlich Support aufgrund dessen verwehrt wird, ist es zu Eurem eigenen Schutz. Auch die Elektrofachkraft, die dem Laien Tipps zur Installation gibt und den Laien nicht an seinem Vorhaben hindert dieses selbst zu verdrahten, bewegt sich rechtlich auf dünnem Eis und möchte sicherlich nicht haftbar gemacht werden können, wenn etwas passiert.
Leider ist es aus der Ferne schwer einzuschätzen, wer eine entsprechende Ausbildung hat und wer nicht. Aufgrund des oben angesprochenen, dass sich auch die andere Seite in dem Fall auf dünnem Eis bewegt, hoffe ich, dass niemand vortäuscht über entsprechende Kenntnisse zu verfügen oder vortäuscht die Informationen nur Vorab für den Elektriker zu sammeln.
Ich kann es nur nochmals betonen - ihr spielt mit eurem Leben, auch wenn es nur ein paar Drähte sind.