Ich hatte zuvor Ubiquiti und bin zum Glück auf OPNsense gegangen.
Problem bei Ubiquiti war, dass Hostweiterleitungen (brauche ich z.B. dafür, damit meine per FQDN einen VPN per WireGuard aufspannen zu können) nicht in der UI gesetzt werden können und man ein config ändern muss, die sich nach jedem Update überschreibt oder per SSH diese Weiterleitungen setzt, was bei mir zur Folge hatte, dass eine zusätzliche VM lief, die prüft, ob der FQDN auf eine interne oder externe IP aufgelöst wird und dann ggf. die Befehle per Batch-Datei absetzt.
In der OPNsense läuft dieses reibungslos.
Begrenzen kann man den eingehenden Verkehr bei beiden auf bestimmte IPs. Hat man also die IP des Cloud-Service, dann kann der eingehende Traffic für das Netzwerk oder den Client auf diese externe IP begrenzt werden. Ich nutze diese Funktion für meine PBX, seit dem ist in derer Firewall Ruhe.
Bei Ubiquiti kann man ebenfalls nicht per WebGUI die Zeit der Zwangstrennung festlegen. Brauche ich, da noch kein VDSL... Per OPNsense lässt sich dieses festlegen.
Ich finde das Regelwerk der OPNsense verständlicher, hat man sich erstmal eingearbeitet.
OPNsense hat OpenVPN und WireGuard als Paket an Board, wobei WireGuard bei mir gerade zickt.
Seit dem ich die OPNsense habe, steigt mein SolarLog und die Wärmepumpe nicht mehr regelmäßig aus. Ich habe nie rausgefunden, warum das mit dem Security Gateway der Fall war.
Die VoIP-Qualität mit der OPNsense ist ggü. des Security Gateway gestiegen (selbes Modem verwendet).
OPNsense ist anfangs etwas schwieriger zu konfigurieren und die VLANs werden im Switch automatisch angelegt, bei OPNsense müssen die Switche separat konfiguriert werden.
Auch wenn Ubiquiti leicht zu konfigurieren war, mit den Preisen der Switche in Bezug zu den technischen Daten war ich nie einverstanden und häufig hakelte etwas und die Web-UI wird umgestellt, so dass man immer wieder sucht, wo man was findet.
Ich persönlich würde klar zur OPNsense tendieren. Nach kurzem Einsatz stand alles von Ubiquiti (außer der Accesspoints, die dürfen bleiben) bei Kleinanzeigen zum Verkauf und ich habe es nicht bereut.