Ich habe heute wieder Shellies installiert. Erstmal alten Dimmer und Steckdose raus. Dann munter angefangen zu verdrahten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dann dachte ich so, dass die vorherigen Schalterdosen unter einer dickeren Gipsschicht saßen. In anderen Räumen wurde vom Vorbesitzer alles nochmals mit Gipsputz glattziehen lassen, so dass ich für einige Steckdosen längere Krallen brauchte. Teils waren die alten Steckdosen locker, da die Krallen im Gips saßen (war halt ein Elektroingenieur...).
Auf jeden Fall dann überlegt, ob die Shellies wirklich im Schlafzimmer sein müssen, da 5mm fehlten. Ne, müssen nicht. Frau sagte auch, dass wir die da nicht brauchen. Also mehr Werkzeug geholt, da die Shellies ja nun schon hingelegt waren und ich die sonst wieder hätte runter schleppen müssen.
Erstmal Schalterdosen raus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Damals hatte man noch keine Bohrkronen, daher bricht entsprechend viel Gips raus. Dann die Leitungen nur so weit wie nötig frei gemacht, vorsichtig mit der Bohrkronen rein, danach die Höhlen gefüllt, so dass die Tapete wieder unterfüttert ist und neue Dosen rein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Normalerweise würde man die Tapete weiter wegnehmen, damit man glatt gipsen kann, aber die Tapete sollte bleiben. Das bekomme ich beim nächsten Mal tapezieren glatt, also erstmal nicht so wild. Ziel war zu gucken, ob man es ohne Beschädigungen im Sichtbereich der Tapete schafft. Da bietet sich das Schlafzimmer natürlich an 
Somit konnte es danach den normalen Gang gehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dafür, dass ich so gut wie nie Dosen gesetzt habe, bin ich zufrieden. Man muss zwar vorsichtig sein, aber es ist möglich und muss sich halt bewusst sein, dass auch mehr Gips wegbrechen kann, je nachdem, wie die alten Dosen eingegipst sind.
Wer also Probleme mit den vorhandenen Dosen hat und Angst davor hat, die neue Tapete zu beschädigen, hat eine gute Chance unauffällig neue Dosen einzusetzen. Beim Gipsen ist vorsichtiger als auf einem Rohbau zu arbeiten.