Ich habe bei mir mehrere Wechsel-/Kreuzschaltungen durch Shellies mit Tastern ersetzt. Also ja, ist möglich, aber achte darauf, dass gleich alle nötigen Adern (N) liegen. Bei mir war an manchen Stellen kein N angeklemmt, bzw. ich musste diesen aus einer Steckdose nehmen, was ein späteres Auftrennen auf verschiedene FIs unmöglich macht, ist aber eh nicht geplant, da bei mir nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Wäre aber blöd gleich im Neubau pfuschen zu müssen.
Wenn der Shelly abraucht, dann ist es erstmal duster, bis ein neuer da ist. Beim Stromstoßschalter aber auch.
Ich behaupte mal, dass die ganzen Schalter, welche später durch Taster ersetzt werden, und die zusätzlichen Montagekosten den Wert einer z.B. Gigacubes übersteigen. Per 1&1 bekomme ich SIM-Karten ohne Grundgebühr. 100MB Highspeed, danach gedrosselt. Das reicht, damit die Shellies die Uhrzeit bekommen. Netzwerk gleich so benennen, wie es später sein soll, und einrichten. Solche Geräte gibt es günstig bei Kleinanzeigen. Müssen ja kein 5G können.
Lege auch gleich Netzwerkleitungen für Accesspoints, wenn der Neubau größer ist, die dann zentral per PoE versorgt werden können.