Du meinst mit dem Shelly Uni eine Action an den Shelly 1 senden? Wenn man eh 2 Shellies nimmt, wird es wohl gehen.
Beiträge von Schubbie
-
-
Korrekt.
Ich spare mir halt das Relais. Ausschalter habe ich zwischen Shelly O und Gong. Somit bekommt der Shelly mit, wann geklingelt wird und ich kann das Klingeln durch den Shelly begrenzen. Momentan per Action, dass das Relais zum Klingeln nur 0,2 Sekunden anzieht, da hier häufiger Kinder (und ein Onkel) kommen, die meinen den Knopf lange drücken zu müssen.
-
Ich habe bei mir den AC-Trafo einfach durch einen mit DC ausgetauscht. Muss natürlich der Gong mitmachen, aber die kosten notfalls nicht viel.
Am besten wäre es, wenn der Laie nicht an 230V muss, was durch den Austausch des Trafos aber auch wieder nötig wäre...
-
Aber wozu die Verbindung an 230V? Dann lasst die Shellies doch per Trafo laufen und nutzt ggf. nur einen, der per detached Switch und Actions entsprechend arbeitet. Es müsste dann auch per HTTP-Request möglich möglich sein den Button-Mode zu ändern (oder konnte man sogar die Actions ein-/ausschalten oder ändern?), da müsste ich nochmals lesen.
Aber wozu muss an 230V gegangen werden? Die Leitung muss man doch dann theoretisch gar nicht nutzen?
-
Die FB braucht recht lange um wieder online zu sein, bis dahin haben einige Shellys scheinbar nicht warten können. Mit Stromreset (war am einfachsten) habe ich sie alle wieder zurückgeholt.
Kennt noch jemand das Problem und weiß was man da noch ändern kann.
Ich habe erst vor ein paar Tagen den Switch ausgetauscht, sprich die Shellies konnten lange nicht ins WLAN. Als alles dran war, habe ich vorsorglich den PoE-Injektor getrennt und danach waren alles Shellies (17 Stk., darunter ein 2.5er) sofort wieder da, ohne irgendetwas an den Shellies machen zu müssen, also auch nicht den Strom aus- und einschalten.
Ich habe in den Shellies kein Backup-WLAN eingerichtet.
-
Dazu schrieb ich bereits, dass der TE vielleicht auf Leading Edge anstatt auf Trailing Edge kalibriert haben könnte.
-
Ich habe nochmals gelesen und man könnte die Frage auch anders interpretieren.
An der Haustür ist eine vernünftige Leitung mit 230V. Hierrüber kann der Shelly gespeist werden und es kann ein Aufputz Außentaster als Klingeltaster verwendet werden. Nimm einen mit Beschriftungsfeld. Der Shelly wird nicht in das Gehäuse passen, ggf. kann das Gehäuse des Tasters jedoch angepasst werden, ansonsten den Shelly z.B. in eine Abzweigdose mit Quetschnippeln.
Es soll nun lediglich das Klingelsignal im den Keller über die dünnen Leitungen geschickt werden? Laufen die jetzt an bis zu 12V? Also momentan sind diese am Klingeltaster angeschlossen und gehen zum 12V Trafo und Gong? Dann würde der potentialfreie Kontakt des Shellies lediglich den jetzigen Taster ersetzen, der momentan auf 12V läuft.
Wenn diese Klingelleitung, welche keinesfalls mit 230V bestromt werden darf, Probleme macht, kannst du einen zweiten Shelly nehmen an den der erste eine Action beim Klingeln sendet.
Nachteil wäre dann, dass wenn kein WLAN, dann keine Klingel oder der eine Shelly fungiert als AP, an den sich der andere anmeldet, womit dann aber der Shelly wenig Sinn macht.
Vielleicht nochmals genau schreiben, was erreicht werden soll.
-
Der TE nutzt doch gar keinen N. Wie soll er diesen dann vertauscht haben?
-
Brauchst du eine andere Farbe, dann die entsprechende Artikelnummer suchen.
Eigentlich solltest du ein Schema ohne N hier im Forum finden.
Anschlussschemen Shelly Dimmer 2
Wipptaster Schließer Einsatz
Gira
Herstellerartikelnummer:: 4010337151005Wippe System 55 Anthrazit
Gira
Herstellerartikelnummer:: 4010337296287Wipptaster Wechsler 2f Einsatz
Gira
Herstellerartikelnummer:: 4010337155003Wippe 2f System 55 Anthrazit
Gira
Herstellerartikelnummer:: 4010337295280 -
Hast du per trailing edge kalibriert? Mit älterer Firmware hatte ich LEDs auch auf Leading edge kalibriert, da die sonst surrten und/oder flimmerten. Allerdings erreichen dabei anscheinend nicht alle Typen 100% der Leistung.
-
Oder du nimmst den Shelly raus und installierst eine Zeitschaltuhr. Der Shelly hat den Vorteil, dass er die Zeitumstellung selbst machen wird. Die Zeitschaltuhr hat den Vorteil, dass (fast) jeder damit umgehen kann.
-
but one Shelly 2.5 is constantly jumping between 100% and 69% Wifi experience
Switch 2,4G to 20VHT can effect a better WiFi Experience. I use 40VHT without issues (low distance).
-
Das Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.
Hast es aber noch nie probiert oder?
-
Kein Problem. Realiter bleibt mir aber gar nix anderes übrig, als mich darin weiterzubilden. Bin zwar SW-Entwickler in einer Smart Home / IoT-Firma, aber einen Elektriker, Elektrotechniker oder gar Elektroingenieur können wir uns als Start-Up leider nicht auch noch extra leisten.
Kann dem Jungen bitte jemand den Seitenschneider wegnehmen, bevor er sich und andere gefährdet?
Du willst in einer Firma den Elektriker sparen, ohne zu wissen, was du eigentlich tust, und irgendetwas basteln?
Unsere Geräte werden jährlich durch eine Elektrofachfirma geprüft, damit die Versicherung im Fall des Falles zahlt und vor allem, damit die Kollegen sicher mit den Werkzeugen arbeiten können.
Elektrotechnik lernt man nicht im Forum.
Meine Ausbildung hat 3,5 Jahre gedauert, die Meisterschule Vollzeit 9 Monate (davon 6 Monate Elektrotechnik, 3 Monate waren Recht, Buchführung, etc.) und du willst es nebenbei im Forum lernen?
Wenn durch deine Bastelei jemand zu Schaden kommt, dann sitzt Du schneller im Knast, als Dir Lieb ist. Also bitte tu dir und deinen Mitmenschen den Gefallen und lass es sein. Startup hin oder her, die Sicherheit steht an erster Stelle.
-
Vielleicht sollte man Allterco den Vorschlag machen virtuelle Shellies anlegen zu können?
-
-
-
-
-
Wäre ja nur testweise. Gateway (falls benutzt) und Modem raus, dafür einen Router rein. Man steckt es danach einfach zurück und alles ist wie vorher. Zwischendurch den Switch neu starten, damit sich alle Geräte neu am neuen DHCP-Server anmelden.
Legt man es sich zurecht, dann dauert das Umstöpseln 5 Minuten. An den Einstellungen im Controller wird nichts geändert.
(Höchstens schwierig, wenn man verschiedene VLANs hat und nur eine FritzBox zum Testen).