Der Dimmer sollte raus.
Als Taster einfach einen 1-poligen Schließer an SW1 des Shelly. Dann dimmt er aber immer erst entgegen des letzten Dimmvorgangs. Sprich wurde beim letzten Mal heller gedimmt, wird beim nächsten langem Druck dunkler gedimmt, möchte man noch heller dimmen, dann kurz loslassen und nochmals lange drücken.
Möchte man es komfortabler, dann nimmt man 2 Taster. Ob nun eine Wippe mit sozusagen oben und unten einen Schließer oder einen Serientaster mit links und rechts einer Wippe, ist dem Shelly egal, hauptsache es ist jeweils ein Schließer an SW1 und SW2.
Der eine dimmt dann hoch, der andere runter.
Hat man mehrere Taster an einem Shelly, dann wäre zu prüfen, ob ausreichend Adern zur Verfügung stehen, um die entfernten Taster ebenfalls doppelt auszulegen, ansonsten würde ich auch am Shelly den einfachen Taster nehmen, damit es keine Verwirrung stiftet und man auch mit den entfernten Tastern in beide Richtungen dimmen kann.