Kalibrierung auf Trailing Edge durchgeführt? Vielleicht alternativ Leading Edge probieren und danach wieder Trailing Edge.
Beiträge von Schubbie
-
-
Sind die Leuchtmittel wirklich dimmbar?
-
Dann hast du vermutlich Geräte der BSH-Gruppe vergleichen. Oftmals sind die identisch von der Elektronik und unterscheiden sich in der Qualität der Gehäuse.
-
Bei mir anscheinend auch. Es betraf nur eine bestimmte Ledvance (mit OSRAM gelabelt) Type.
-
Mache es nicht per Cloud.
Gehe per Browser auf den Shelly und trage unter Actions die entsprechenden ein.
Es kann allerdings sein, dass es zu viele Actions sind. Teste es bitte.
-
Wenn es eh eine Aufputzsteckdose ist, dann setze doch einfach eine Doppeldose. Irgendwo hat hier jemand ein gepostet, in der ein Shelly in der Mitte zwischen den beiden Steckdoseneinsätzen Platz hat. Dann hast du immer eine smart und kannst die andere regulär benutzen und der Deckel bietet dem Stecker noch etwas Schutz.
-
Hast du in dem neuen Router das WLAN mit selber SSID und Passwort wie bei dem vorherigen eingerichtet? Ansonsten lege es mal so an und gucke, ob sich der Shelly da einwählt.
Vielleicht hat der neue Router die IP auch anderweitig vergeben?
-
Tatsächlich, die kleinen Aussetzern scheinen weg zu sein.
-
Das muss ich testen, aber jetzt wo du es sagst, kann es tatsächlich sein. Betrifft nur eine Leuchtentype im Wohnzimmer und da bin ich nicht oft.
Für ein Rundsteuersignal fand ich es jedoch zu unregelmäßig, auch wenn ich nicht weiß, ob so ein Steuersignal regelmäßig ist.
-
Hatte gerade eine Minute Zeit, immer noch nicht alles gelesen, aber mir den Status angeguckt. Dort siehst du, dass die Schalter auf "1" stehen, also sehr wahrscheinlich den Öffnerkontakt angeklemmt. Verdrahten die Taster richtig und es sollte gehen.
-
Sorry, dass ich nur den Anfang des Psalms gelesen habe. Hast du Schließerkontakt und nicht den Öffnerkontakt des Tasters angeklemmt. Wärst diese Woche nicht der Erste
-
Beim one Button Mode ist der SW2 automatisch detached. Du kannst also an SW2 einen Taster anklemmen und darüber Actions senden. Mache ich bei mir mehrfach im Haus.
-
Eventuell liegt es daran, dass du der Bitte des Supports nachgekommen bist. Man sieht ja eigentlich schon an den Zeiten (sonntags und nachts), dass die ihr Möglichstes tun.
-
Eigentlich sollen Kompressoren wesentlich länger halten, aber es kann schon mal vorkommen, dass die nach ca. 10 Jahren festsitzen, daher würde ich nicht zu viel investieren. Du hast dann auch noch die Einsparung des Stromes. Wir können unseren zum Glück noch teurer verkaufen, als wir ihn zurück kaufen
-
Du wirst aber feststellen, dass Elektronikteile bei jedem Hersteller als Ersatzteil teuer sind.
Wie alt ist das Gerät denn?
Du hast ein Gerät mit Gefrierfach? Dir ist bewusst, dass dieses kleine Fach den Gesamtverbrauch um rund 50% steigen lässt? Hast du einen Gefrierschrank, dann würde ich auf diesen Komfort im Kühlschrank verzichten.
-
Wie geschrieben, es ist egal. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Vor-/Nachteile er möchte. Dokumentieren sollte man immer.
Ich würde es nur wenn möglich niemals in dem Client und dem DHCP-Server festlegen.
-
Zumal du diese eher im Shelly eintragen müsstest als in der Fritzbox.
Das ist egal. Nur würde ich mich dazu entscheiden, ob ich die IP fest im DHCP-Server oder fest in den Clients vergebe. Bei Akkugeräten kann es sein, dass die feste Vergabe der IP im Client Strom spart, konnte es jedoch noch nie selbst testen, ob dem tatsächlich so ist.
Aber um einen Konfigurationsfehler auszuschließen würde ich das Gerät aus der FritzBox löschen.
Ich habe mich eben auf eine 7490 eingeloggt:
Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkverbindungen
-
-
Doch, bei der Fritzbox kann man sich bekannte Geräte anzeigen lassen, die nicht angemeldet sind. Da werden auch zuvor eingeloggte Geräte angezeigt, die keine feste IP bekommen haben.
-
Miele kauft größten Teils von Liebherr, die Ausstattung wird dann geringfügig geändert.
Ist die Elektronik im Internet auch so teuer?
Das Gerät ist doch schon älter oder? Wie wäre es mit einem neuen? Habe nicht genau geguckt, aber ist das nicht ein passendes Gerät?
https://shop.technikgalerie.de/miele-k-34242-…96400353236395a