Wie ist der RSSI-Wert des Shellies?
Es gibt keine 7490AX.
Beiträge von Schubbie
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Das ist doch eher, um die Gegeninduktion beim Abschalten "kurzschließen" und den Bogen am Relais zu löschen.
Meine Shellies hängen sich nicht auf und wenn, dann mach ich den LS-Schalter des Kreises kurz aus. Ich sehe da kein Problem.
Wenn sich deine 2.5er häufiger aufhängen, dann werden die bald reparaturbedürftig sein.
-
Du meinst den Blu Wall Switch? Beide Akkubetrieben und nicht im Schalterprogramm?
-
Geht per Actions, bzw. Webhooks.
Beide benötigen WLAN sowie Dauer-L+N.
-
Wenn du das Fenster kippst ist irgendwo ein Typenschild zu finden, vermutlich oben auf dem Fensterrahmen. Kann gut ein VELUX mit Solar sein.
-
Das sieht doch sehr nach DALI aus. Ist der DALI Dimmer von Shelly schon auf dem Markt? Dann sollte der funktionieren.
-
-
Sind neue Netzwerkgeräte zugelassen?
Ist der DHCP-Bereich groß genug?
Wurden eventuell in den Shellies statische IPs gesetzt und die neue Box arbeitet in einem anderen Adressenreich?
Beim Kopieren der SSID und des Passworts eventuell eine Leerstelle am Ende eingefügt (manche Android-Tastaturen machen das).
-
Ach verdammt, stand dort vorhin schon Gen3 0-10V? Meine Augen
-
Moin, leider wenig Zeit, importiere dieses und nimm es als Beispiel:
[{"id":"876b82d3c3cd447f","type":"template","z":"63a26414e7cd7d3d","name":"off 25%","field":"payload","fieldType":"msg","format":"json","syntax":"mustache","template":"{\n\"turn\":\"off\",\n\"brightness\":\"25\"\n}","output":"str","x":820,"y":1100,"wires":[["b95b03c7ae720a38","6ae2e8955fa1d2ac","80c15785720e594a"]]}]
-
Der TE wird dazu aber auch nichts sagen können. Der weiß ja auch nicht, was bei Ulsen Phase ist.
-
Kommt auf die Verkabelung an. Aber ein Shelly kann einen anderen per Actions Befehle mitteilen. Das läuft dann per WLAN. Der Shelly benötigt dann L, N und den Draht vom Schalter sowie Platz.
-
Dann bei Änderungen durch Teammitgliedern rot und durch den User selbst hellblau, also Shelly-Blau.
-
Ich bin für ein hellblau.
-
Ist doch kein Wettbewerb. Du hast das Thema halt als erstes beantwortet und das muss ja dann nicht wiederholt werden
-
Sind die kalibriert?
Was sagt die Leistungsaufnahme auf dem Shelly Web-GUI?
-
Die Somfy TaHoma kostet ähnlich viel, aber hast du ja vielleicht bereits?
Soweit ich weiß, kann man die TaHoma in Home Assistant bringen und dort könnte man die mit Shellies verknüpfen.
Die Raffstore IO werden in der Regel ausschließlich per Funk angesprochen und man kann Wandsender speziell dafür verwenden, die jedoch batteriebetrieben sind.
Diese hier könnten kompatibel sein (bitte selbst prüfen oder bei Somfy anfragen:
https://www.somfy.de/produkte/18110…ensitive-tasten -
Ein Klick auf den Pfeil zur Verbindung zwischen Box und Repeater könnte bereits Aufschluss geben:
-
Hast du bei beiden den ECO-Mode aktiviert, damit die nicht so warm werden?
Laufen beide auf Trailing Edge (in der Kalibrierung zu finden)?
-
Beide Dimmer zusammen in einer Dose?
Sind Netzteile verbaut? Wenn ja, was für welche (mit Leistungsangaben).