Bei D-Link müsste ich auch suchen, ich bin bei TP-Link hängen geblieben. Allerdings gibt es dort keinen 2,5GBe-Switch mit 48-Ports.
Ich habe den SG3428X-M2, der mit PoE wäre dann der SG3428XPP-M2. Beide könnte man untereinander per DAC verbinden. Da die LAG / LACP können, müsste man die wohl auch untereinander mit 20, 30 oder 40GBit/s verbinden können, je nachdem, wie viele SFP+ Ports man für andere Dinge benötigt.
In meinem Switch läuft ein SFP+ zu RJ45 Transceiver von TP-Link ohne Probleme (leider kein Glasfaser) zu einem Switch TL-SG3210X-M2, wo ebenfalls solch ein Transceiver auf RJ45 verbaut ist. Die Besonderheit ist, dass er in dem kleinen Switch ohne Lüfter stabil läuft. Ich habe Kühlkörper von außen auf die Transceiver geklebt, aber viel bringen die nicht, da ich mit anderen Switches jedoch bereits Probleme hatte, kann auch diese geringe Kühlung nicht schaden, die Wärme entsteht halt woanders.