VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Du hast im Shelly 2 Bereich gepostet, einen Tag für den Dimmer 1 gesetzt und berichtest über ein Problem mit dem Dimmer 2. Vielleicht kann dieses jemand korrigieren.
Laufen die Taster auf der selben Phase wie der Shelly oder sind bei geschlossenem Taster zwischen SW1 oder SW2 und L 400V zu messen (wobei aufgrund der verwendeten Sprache der Shelly vielleicht gar nicht in Deutschland läuft).
-
Wenn er nach einem Reset seinen Accesspoint nicht wieder aufbaut und die Spannungsversorgung steht, dann wird er defekt sein.
Accesspoint kannst du mit dem Smartphone nochmals testen, ob du ein WLAN mit "Shelly" in der SSID findest.
Wie lange hat er durchgehalten?
-
Du meinst den Wert hochsetzen? Es handelt sich um einen Minuswert. Es wäre dann z.B. -70 anstelle von -80 einzutragen.
Was genau ist der WLAN-Range-Extender" und wie viele Geräte verbinden sich damit?
Der Shelly bekommt über den Range Extender eine andere IP als über dein Heimnetz?
-
Wie viele Spots mit 13W würden denn über einen Dimmer laufen sollen?
-
Der Master ist übrigens bewusst aus der alten Serie Alpha Nea Schwarz, der hat eine matte Oberfläche.
Und ich dachte schon, dass der Hinweis dieses Mal entfällt 
-
2 Dimmer würde ich nicht in eine tiefe Dose setzen, wegen der Wärme. Lieber noch eine Dose darüber oder darunter setzen.
Es kommt auf den Treiber drauf an. DALI hat 5 Adern (inklusive Erde), meist wird dann ein 5-Ader gezogen.
-
Der Dimmer hat zwar 2x O, jedoch ist das ein Ausgang.
-
Kommt er denn auf den Wert oder hast du die Grenze für den Überlastschutz so niedrig eingestellt?
-
Meiner Meinung nach für einen Poolrollladen entweder schwer umsetzbar, bzw. unzureichend. Wer böses will schafft es auch anders, dass die Person nicht an Luft kommt. Aber man muss ja auch gewährleisten, dass wenn jemand eine Bahn Richtung Rollladen taucht und jemand anderes den Rollladen aus der Ferne schließt, die Person den Pool ungehindert verlassen kann. Wie soll man das gewährleisteten? Daher von meiner Seite aus abgelehnt 
-
Man muss selbst für Rolltore im privaten Bereich für einen Einklemmschutz sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Poolabdeckung aus der Ferne bedienbar sein darf. Guckt man nach solchen Fernbedienungen, dann liest man z.B. "bis zu 40m Reichweite" (sehr wahrscheinlich im freien), und "die Poolabdeckung muss während des Betriebs einsehbar sein".
Da ich ungern Mitschuld an einem vermeidbaren Unfall haben möchte, werde ich keine Tipps hierzu geben. Wer es anders beurteilt, der kann es gerne auf eigene Verantwortung tun, so lange es von den Moderatoren & Administratoren zugelassen wird.
-
Der Shelly kann nur den Strom messen, der durch ihn, bzw. seine Messewandler, fließt. Wie soll er also den Strom aus UV2 messen, wenn er in UV 3 verbaut ist?
-
Du sprichst von einem Rollladen, der den gesamten Pool abdeckt und jemand, der sich im Pool aufhält, diesen dann nicht mehr verlassen kann?
Was genau kann diese App? Gibt es ein Beispiel mit Beschreibung vom Hersteller?
-
Dafür ist auch eigentlich das AP-Roaming in den Shellies zuständig. Ein Neustart der Shellies sollte das ggf. auch erledigen.
Aber warum kommt ein Netzwerk dabei so dermaßen durcheinander?
-
Soweit mir bekannt sind bewusst nur Taster zulässig, damit dieser für die Zeit des Zufahrens gedrückt werden muss, um Gefahren für Laib und Leben zu reduzieren.
-
Oder man klickt in der AVM WLAN App einfach oben rechts auf "Umgebung" und bekommst die Signalstärken für die verschiedenen Frequenzbänder angezeigt. Quasi wie so ein Tool wie von funkenwerner vorgeschlagen.
-
Du könntest die Tafeln mit einem Shelly an den Tafeln schalten, da ist aber kein Internet, oder du kannst direkt die Zuleitung im Keller mit einer Funkuhr schalten, aber da hat die Funkuhr kein Signal. Aber das Erdkabel mit einem Shelly, ggf. + Schütz, schalten und LAN oder WLAN in den Keller zu Verfügung zu stellen geht auch nicht?
Powerline hat schon des Öfteren zu Problemen geführt, könnte man ja aber testen.
-
Auch dieses Jahr allen frohe Ostern.
-
Und ich dachte, dass Grundschüler schlimm sind 
-
Hauptsache Deutsch und Englisch ist nicht mehr wild durcheinander gewürfelt. Die anderen in diesem Thema verwendeten Wörter will ich nicht googlen 
-
Heißt es wirklich "Scripts"? Ich wäre auch bei "Scripte".