Am wenigsten Strom braucht der 600, ist jedoch auch der langsamste und kann nur WPA2.
Der 1200 braucht nur etwas mehr Leistung, hat einen RJ45 Anschluss ist etwas schneller und unterstützt WPA2/3.
Der 2400 wäre mein Favorit aus Verbrauch und Leistung, wenn das WLAN deiner Box in weiterer Zukunft nicht verbessert wird (neue Box z.B.).
Der 3000 braucht nochmals etwas mehr Strom, man wird ihn aber besser ausrichten können (Achtung, Fenster sind meist Metallbedampft).
Alle jeweils ohne AX, da es dein Router nicht hergibt.
Die besseren Modelle übersteigen die Fähigkeiten deines Routers und benötigen mehr Strom.
Die Leistungsangaben findest du unter den Technischen Details:
https://avm.de/produkte/fritzwlan/
P.s.: Die WLAN-Sendeleistung ist gesetzlich begrenzt und in manchen Ländern höher. Man darf nicht (falls möglich, wie bei dem Ubiquiti AC-LR) ein anderes Land einstellen, um eine höhere Reichweite zu erzielen. Bringt meist eh nichts, da es meiner Erfahrung nach marginal ist und der Client den AP, bzw. Repeater, erreichen können muss. Da bringt eine günstigere Platzierung, möglichst nicht diagonal durch Wände und durch wenig Stahl und Holz, mehr.