Das Video ist glaube ich von kingof7eleven , vielleicht mag er sich einklinken. Ich habe noch nie einen RGBW verbaut.
Die Shellies können auch unter sich per WLAN verbunden werden, ohne dass es über dein WLAN laufen muss, sind dann allerdings auch nur über deren eigenes WLAN erreichbar.
Bei deiner letzten Ausführung hast du es mit dem DALI-Dimmer wohl missverstanden, das wäre wieder ein eigenes System.
Mögliche Dimmer:
DALI
0-10V
Phasenabschnitt
Alles sind unterschiedliche Verfahren und benötigen ein passendes Netzteil und einen entsprechenden Dimmer.
Schaltest du einen RGBW hinter ein Netzteil, dann sollte das Netzteil nicht dimmbar sein, da erst nach dem Netzteil gedimmt wird.
Was halt auch ausschlaggebend ist, ist, wie du die Technik verstauen kannst. Vermutlich bekommst du mit dem RGBW das beste Ergebnis bezüglich Dimmbarkeit, jedoch benötigt dieses eventuell den meisten Platz zur Installation, was aber andere hier besser beurteilen können. Du willst ja vermutlich die Technik nicht sichtbar haben und idealerweise über einen fest installierten Taster steuern, dessen Befehle dann den Shelly erreichen müssen.
Man müsste halt auch mehr über die aktuelle Situation bei dir vor Ort wissen, was wo vorhanden ist und welche Strippen genutzt werden könnten und wie viel Platz wo vorhanden ist.