Hallo Zusammen,
Habe jetzt alles nochmal geprüft. Tatsächlich hatte ich einen Verdrahtungsfehler. Jetzt funktioniert alles!
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe. Das war wirklich sehr nett von euch.
Viele Grüße
Mario
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo Zusammen,
Habe jetzt alles nochmal geprüft. Tatsächlich hatte ich einen Verdrahtungsfehler. Jetzt funktioniert alles!
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe. Das war wirklich sehr nett von euch.
Viele Grüße
Mario
4 KW Verbraucher an. Aber die Batterie Puffer. Sieht man also nicht so viel am NVP
Hier die Bilder
Muss zugeben ich habe die Wandler falschherum (K Richtung Verbraucher L Richtung Kraftwerk) durfte wenn alle gleich sind aber ja nix ausmachen außer das Vorzeichen. Werden den Anschluss nochmal überprüfen. Bild folgt gleich
Mein Wechselrichter und Auch der Zähler sagen da aber was anderes.
Bsp.
Wechselrichter 5KW Erzeugung
3KW (Haushalt 1KW / Heizstab 2KW) Einspeisung ins Netz Laut WS 2KW und auch laut Zäher.
Shelly: 100W Einspeisung bei komischen Leistungsfaktoren. Da kann was nicht stimmen
Aber nicht wenn ich auf einer Phase Einspeisung habe und auf den anderen beiden Bezug. Danke für deine Hilfe ![]()
Hallo Zusammen,
Ich heiße Mario , Elektriker und bin neu in der Shelly Welt
Nun habe ich auch direkt meine erste Herausforderung zu bewältigen.
Folgende Situation:
-Shelly 3EM Pro am Netzverknüpfungspunkt
-9KW PV auf dem Dach
-Heizstab mit Phasenweise 2KW
Folgendes Ziel:
Bei 2 KW Überschuss soll Heizstab 1 angehen. Bei 4 KW Heizstab 1+2. Bei 6 KW 1+2+3. Klassische Anwendung.
Problem:
Der Shelly kumuliert die Gesamtleistung nicht. Eine vernünftige Ansteuerung somit nicht möglich.
Jetzt habe ich schon viel nachgelesen usw. Immer wieder ist von Skripten die Rede mit denen man sowas berechnen kann. Nur bin ich total überfragt wie das alles gehen soll und vorallem wo ich auf den kumulierten Wert dann zugreifen kann und die oben genannten Verknüpfungen einrichten…Kann mich jemand unterstützen? Würde mich auch erkenntlich zeigen
Vielleicht über Remote oder wirklich zusammen im Detail durchgehen?
Vielen Dank euch,
Mario