VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Vielen Dank für eure Antworten. Ich gehe jetzt davon aus dass schwarz, braun und blau die drei Phasen sind und grün-gelb der PEN
Dann habe ich alles richtig angeschlossen. Bevor ich den Speicher in Betrieb nehme, lasse ich die Leitungen noch mal von einem Elektriker durchmessen.
Es wird aber so sein, wie ihr geschrieben habt.
Hatte mich nur gewundert, dass bei Phase 3 blau bei "Insgesamt" immer 0 Wh steht. Weiter unten sieht man aber dass über diesen Leiter Strom zurück gespeist wird.
-
Zu meinem Sicherungskasten führt ein 4-adriger Hausanschluss. Phase A = braun, Phase B = schwarz, Phase C = blau und ein gelb-grüner Schutzleiter.
Die Phasenklemmen sitzen auf IA braun, IB schwarz und IC blau. Das blaue Kabel ist laut Elektriker ein sogenannter PEN-Leiter. Im PEN Leiter sind normalerweise
Neutralleiter und Schutzleiter in einem Kabel vereint. In der Shelly App wird auf Phase C insgesamt 0 Wh Bezug angezeigt. Phase A und B zeigen Bezugsmengen und
Rückspeisemengen an. Phase C nur Rückspeisung. Verfälscht das nicht die Messung insgesamt Wäre es hier nicht besser, auf die Messung der Phase C zu verzichten ?
Ich möchte demnächst einen Speicher nachrüsten der über die Shelly 3 em pro gesteuert werden soll. Stört dann nicht die Messung mit Phase 3 (PEN-Leiter)?