Beiträge von Birdy06

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das ist nicht so, ich habe das Gefühl dass der Einschaltstrom des WR das ganze beeinflusst

    Das ist der momentane Stand, leistung über 300W, relais ist ein und bleibt bis der Wert unter 280 fällt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Wirkleistung fällt nicht gleich wieder unter den unteren Wert, das ist ein Irrtum. Zum Beispiel wenn die Waschmaschine anfängt.

    Im nicht angeschossenem Zustand des BKW, schaltet das Relais ein und schaltet erst dann wieder ab wenn die Leistung unter den eingestellten Wert sinkt. Das kann 20 min dauern. Ohne ein Problem. Hänge ich die Last an funktionierts nicht mehr

    Das ganze ist in einem Zug programmiert. Es ist in einer Aktion gemacht.

    Hallo,ich bin neu hier und bräuchte mal euer Wissen.

    Ich fang mal vorne an. 3EM Pro im Zählerschrank montiert, funktioniert einwandfrei.

    Zweiter Schritt, 1 PM gen3 im Netz angemeldet, ging problemlos. Im Pro eine Aktion erstellt, zuschalten des Gen3 bei >300W Gesamtwirkleistung, abschalten bei <280W.

    Gen3 macht alles was vorgegeben ist. Allerdings noch ohne Last. Folgendes möchte ich erreichen, ich habe 2 kleine BKWs a 300W, eins läuft durchweg das zweite soll erst bei >300 W Verbrauch dazugeschaltet werden. Ich habe keinen rückwärtslaufenden Zähler mehr und möchte auch nicht zuviel zurückspeisen.

    2tes BKW über den Ausgang unter Spannung gesetzt. Beim zuschalten der Einspeisung fällt das Relais wieder ab. Ein paar mal probiert immer das gleiche.

    Also ein kleines Schütz dazwischen und nur den Schütz geschaltet, verbrauch 2,5W. Dann über den Schütz das BKW gesteuert. Genau das gleiche Problem, beim Zuschalten

    fliegt das Relais raus. DER wechselrichter ist in Ordnung, getestet. Speist ganz normal ein wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke. Nur in verbindung mit dem geschalteten Shelly geht nichts. Mache ich einen Denkfehler. Könnt ihr mir helfen.

    Softareversion shelly gen 3. 1.7.0 beta2

    Danke vorweg