VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke, Paul1910. Das klingt genau nach dem, was ich gerne bei mir realisieren möchte.
VG Markus
-
Danke, Krauskopp . Das werde ich sicherlich tun. Aber manchmal antworten einem ja auch Leute, die - wie ich in Frage 1 formulierte - Erfahrung mit der Fragestellung haben und man sich so nicht über ein Trail&Error heranrobben muss. Und zum zweiten Teil Deiner Antwort: danach hatte ich ja auch nicht gefragt.
Viele Grüße und einen schönen Abend.
Markus
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Balkonkraftwerk (BKW) mit einem Wechselrichter von APSystem EZ1-M sowie einem Growatt Noah Speicher. Demnächst wir bei mir ein Shelly Pro 3EM 120A installiert. Meiner Kenntnis nach, kann man den Shelly nun auch in der ShinePhone App über den ich auch den Growatt Noah steuere einbinden. Hierzu nun ein paar Rookie-Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit der Einbindung des Shelly in die App und funktioniert das gut?
- Mein Wunsch wäre, durch die Einbindung des Shelly, die Stromabgabe des Growatt Noah "intelligent" zu machen. Aktuell kann ich nur fest Zeiträume definieren in denen der Speicher seine Energie abgibt und ich kann auch nur fixe Wattwerte der Stromabgabe festlegen. Dadurch gibt der Noah im Zweifel eben auch Strom in Netz ab, weil gerade kein Verbraucher im Haus an ist. Kann ich das durch die Einbindung des Shelly so steuern, dass der Noah nur Strom abgibt, wenn ein Verbraucher im Haus auch Strom zieht? Und kann man über den Shelly auch steuern, dass der Speicher zunächst geladen wird (wenn das BKW Strom produziert), bevor er Strom, der gerade nicht im Haus benötigt wird ins Netz abgibt?
Sorry, wenn ich mich laienhaft ausdrücke. Hoffe, Ihr versteht mich trotzdem und habt Antworten? 

VG
Markus