Beiträge von darkKyle

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo, ich habe für Regenwasser derzeit 2 x 1000Ltr IBC zusammengeschlossen und würde gerne automatisch den Füllstand erfassen. Wollte das Projekt eigentlich letztes Jahr nach einem Artikel in der Make umsetzen, hatte daher auch schon was gekauft. Hatte aber nie Zeit und dann erst dieses Jahr gesehen, das es auch (einfacher) mit einem shelly Uni plus geht. Da ich shellys nutze, fand ich die Idee auch besser.

    Ich habe schon einiges gelesen und gefunden, allerdings teilweise widersprüchliches oder Projekte, die nie richtig liefen oder Probleme machten oder nicht ganz zu meinem Fall passten. Daher bevor ich weiteres Zeug kaufe, wollte ich hier mal fragen.

    Ausgangslage: Die IBC stehen etwas erhöht, sind eben gut 1m hoch, Bauhöhe, derzeit 2 Stück zusammengelegt. Wasserstand daher in beiden immer gleich. Jetzt würde ich gerne einen TL-136 von der Garage (Strom und Wetterfest) in den ersten IBC setzen, Füllstandsmessung mittels Spannung, sprich mit einem Widerstand/Shunt.

    Bauteile:

    1 x shelly Uni Plus (vorhanden)
    1 x TL-136 Sensor (5m Kabel dran, vorhanden)
    1 x 24V Netzteil
    1 x 750 Ohm shunt
    1 x 100 nF Kerko
    Leiter/Klemmen/Gehäuse (vorhanden)

    Passt das so und würde das für meine Messhöhe (0m bis gut 1m bei 1000 Ltr IBC passen? Bei % Angabe sicher so, sonst bei Umrechnung Ltr eben mal Anzahl der IBC. Bzw gibt es bessere Aufbauten?
    Das ganze sollte stabil und störungsfrei laufen, mit der guter, bester Auflösung (daher 24V). Bei der Suche fand ich auch Pläne mit Spannungsmodulen statt Shunt/Kerko. Ich bin wirklich kein Elektroniker, daher gerne Erfahrung oder Input.

    Danke.