VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
OK Danke für die Info.Also muss ich mir wohl Homeassistent oder ähnliches zulegen um genaue Daten zu bekommen und das ganze schön verfolgen zu können. Ich dachte der Shelly kann es auch da er ja auch für viele Balkonkraftwerke zur Steuerung verwendet werden kann .
Ok, habe aber auch gelesen das es eventuell ein Update geben wird damit er saldieren kann?
lg
-
Hallo,
bin der Lindwurmfan und möchte wie viele meine Betriebskosten im Haus senken.Shelly macht es auch "Ahnungslosen" möglich etwas zu automatisieren und zu überwachen.Ist eine Interessante Technik die schon zur Sucht werden kann .
Schön das es so ein Forum gibt wo einen bei Fragen geholfen wird innerhalb der ShellyFamile lg
-
Hallo,
mein Elektriker hat mir den Shelly 3EM Pro installiert. Meine Frage ist ob es "richtig" ist das bei der Phase A manchmal kein Minus angezeigt wird obwohl Überproduktion von der PV stattfindet? Bei der Statistik vom Netzbetreiber und der Shelly Cloud von meinen Verbräuchen ist z.b. ein Unterschied von 2kWh am 16.August 2025.
Anbei ein Foto vom Shelly und der PV wo Phase A kein Minus darstellt , eines wo Phase A ein Minus darstellt und ein Foto der Statistik vom Netzbetreiber und Shelly. Haben wir da vielleicht was falsch angeklemmt , es gibt Videos im Internet das die Beschreibung des Anschlussplanes von Shelly falsch dargestellt wird? Ist da was drann? Etwas Differenz ist schon klar aber 2kWh Unterschied ist doch zuviel für eine Statistik?
Danke für alle Informationen zu meinen Fragen