VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Mit der Emma kannst du zbs. einen Plugs Aus/Ein schalten wenn zbs. genug Leistung vom Dach kommt!
Das brauche ich eigentlich gar nicht, wüsste gar nicht wofür.
Ich will nur , das die Daten in der App stimmen , das der mein BKW mit einrechnet, so als würde es zur PV anlage gehören.
Die EMMA ist doch Quasi ein Smarter Zähler. Wenn das wirklich fakt ist das ich den dafür brauche und das nicht nur mit einem shelly geht, dann lass ich das. Das ist mit das nicht wert . 80€ für das Zähler + Einbau
Hier steht auch nochmal was
https://support.huawei.com/enterprise/de/…338827/b36094f5
Dann war das ja alles umsonst
EDIT: Muss es denn ein Zähler von Huawai sein? Einen 3 phasigen neuen Eastron Zähler hätte ich noch da
-
Keine ahnung. Ich finde das recht schwierig da überhaupt was zu finden bei Huawai. Ich weiß nicht mal wie ich die Kontaktieren könnte.
Habe was gefunden, weiß aber nicht ob das wirklich sicher ist
https://www.solarmarkt.ch/herstimg/30-We…A-T0_240711.pdf
Dort steht auf Seite 5 was
Das wäre ja verarsche. Ich dachte shelly wäre shelly. Dann bringt mir das ja alles nix
-
Also ich habe das Teil nun angeschlossen und in der app geht es nach einigen Fehlversuchen es endlich geschafft dass das Teil in der Shelly app läuft.
Aber in der Fusion Solar App taucht das teil nicht auf. Im Netz gibt es Videos wie läute aber zB Plug S schon intigriert haben. Macht das einen Unterschied welches Shelly Produkt kompatibel ist oder sollten alle erkannt werden?
-
Hallo Leute
Ich möchte mein bestehendes BKW mit AP System Wechselrichter in meine neue PV Anlage mit einbinden. Es ist eine Huawai Anlage mit KTL10 WR, Luna 2000 Speicher und der EMMA.
Ich nutze Fusion Solar und das Problem ist halt, das diese schöne Übersicht von den Daten her ja nicht stimmt, da Fusion Solar ja das BKW nicht mitzählt.
Ich möchte das ganze möglichtst einfach und kostengünstig lösen wenn das möglich ist.
Bin in sachen Shelly in Smart Home noch komplett neu und habe keine Ahnung davon.
Bin auf den PM mini Gen3 gestoßen und habe mir den bestellt. Ich hoffe dass das ganze damit schon klappt.
Hat jemand Erfahrung damit das die Werte in der App auch richtig angezeigt werden was Einspeisung und negativer Verbrauch angeht.