Beiträge von Nikolaki
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Zitat
Man regelt nicht an den DC-Eingängen herum. Das sind MPPT-Regler. (Maximum Power Point Tracking) Die versuchen, den optimalen Arbeitspunkt bei unterschiedlichen Eingangsspannungen zu finden, Da fummelt man nicht zwischen. Ist absolut falsch.
DC/DC-Wandler können die Eingangsspannung des Wechselrichters gezielt erhöhen oder verringern.
Wenn das moglich ist dan muss es doch auch moglich sein mit der austatung entsprechenden Regelungssystemen, die Spannung dynamisch zu steuern.
-
-
Das ist mit Shellies nicht realisierbar!
Bist du sicher?
DC/DC-Wandler können die Eingangsspannung des Wechselrichters gezielt erhöhen oder verringern.
Wenn das moglich ist dan muss es doch auch moglich sein mit der austatung entsprechenden Regelungssystemen, die Spannung dynamisch zu steuern.
Stattdessen kann man vieleicht, die Ausgangsspannung der Photovoltaikmodule dynamisch regeln?
-
-
Hallo ..von einem neuling.
Ich habe ein Balkonkraftwerk und der wechselrichter ein Tsun TSOL-MS800 Seriennummer startet mit "R" Es scheint das er keine integrierte Funktion zur „sanften Drosselung über externen Stromwandler“ zu haben (ich meine einen externer Begrenzer der ihm ein Leistungselement sendet, um die Leistung zu reduzieren, ohne abzuschalten).
Kann man einen shelly dimmer der mit DC strom arbeitet an dem DC Eingang des wechselrichters anschließen ich meine zwischen den Photovoltaik modulen und den Wechselrichter DC eingang der den DC Strom oder die DC Spannung regelt basierend auf den erhaltenen AC Daten eines Shelly Pro 3EM aus dem Schaltschrank?Um so eine Nulleinspeisung zu realisieren? Eigentlich das was die Balkon Speicher systeme machen, nämlich die DC leistung die von den modulen in den wechselrichter fließt regulieren basierend auf den erhaltenen AC Daten eines Shelly Pro 3EM aus dem Schaltschrank?