VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich würde mir wünschen, dass man den Schaltereingang am Shelly 1 und 2.5 separat nutzen kann z.B. als eine Störmeldung oder sonstige Statusabfrage. Ich steuere mit einem Shelly 1 aktuell z.B. mein Garagentor. Den Schalteingang würde ich nutzen, um eine "geschlossen" Meldung für das Tor zu Programmieren. Das sollte doch über eine Erweiterung der Software machbar sein. Farbige Anzeige für den aktuellen Status und fertig.
Oder gibt es das und ich habe es nicht gefunden.... 
-
Danke. Und ja, freut mich auch ?
-
So, Fehler gefunden.
Shelly HT ?
Netzteil ☠️
-
MIHO
jetzt wo Du es geschrieben hast... Mit Netzteil hat sich mein HT tatsächlich alle 5-10 Minuten gemeldet. 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Alles gut... 
-
Hallo SparkyMaster.
Du hast meinen Thread schon gelesen? Die 4,9 VDC gehen über Mini USB auf den Sockel des HT, da sitzt eine Platine drin die aus der USB Spannung von 5 VDC eine 3 VDC Spannung macht.
-
Hallo zusammen,
ich habe seit nun 1 1/2 Tagen einen Shelly HT im Einsatz. Als ich heute früh in die App geschaut habe, waren die letzten Werte von 22 Uhr am Vortag. Ins netzwerk WiFi eingebunden hatte ich ihn ca. 24 Std vorher. Als ich ihn "aufwecken" wollte, hat er nichts mehr gemacht, also keine blinkende LED. Laut App ist er im Energiesparmodus. Ich werde nachher mal messen ob die kleine Platine (USB 5 VDC auf 3 VDC) in dem Sockel noch die benötigten 3V liefert. Das externe Netzteil ist ein altes 4,9VDC Handyladegerät welches ich mit einem entsprechenden Mini-USB versehen habe. Da die USB-Spannung in einem Bereich von 4,75 - 5,25 VDC liegt, bin ich hier ja absolut im Soll. Im Sockel habe ich vor dem Zusammenbau auch die 3 VDC gemessen.
Aber vielleicht hat hier ja schone jemand eine zündende Idee....