Beiträge von Chris_Rgbg

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Nee, hab den Fehler gefunden!
    Jetzt hatte es sich in der App - anders als im Web - zurückgestellt auf "Einschalten",
    wollte aber "Taste wird gedrückt".

    Das hab ich jetzt auch getan ... -> jetzt ist's genauso wie ihr vorher schon geschrieben hattet: Jetzt geht nur der (physische) Taster, nicht mehr der Button in der App.

    Bin froh dass es jetzt funktioniert!

    Danke für deine/eure Geduld!

    Moin,

    ok bin einen Schritt weiter. Ich glaub der Fehler lag daran, dass nicht im Output lag (das kann man in der App selbst gar nicht einstellen?!).
    Jetzt klappt's voerst über die App, muss aber den Button immer 2x drücken, damit die Aktion erfolgt:

    Immer wenn Button 2 angeht (also in der App blau umrandet ist), nimmt er den Shelly 1 mit und das Licht geht an oder aus.

    In den settings steht Shelly Nr. 2 auf "momentary" - das sollte eigentlich passen.

    Ich glaube jetzt fehlt noch die Einstellung, dass sich der Zustand "synchronisiert" mit Shelly Nr. 1? Oder war das eben die Geschichte mit detached?

    Zurück auf Los, das kommt aus deinem ersten Beitrag 🤗

    Ja, also nochmal von Anfang an .... btw: Danke apreick für deine beständige Hilfe! =)

    Hab den Shelly Nr. 2 (REMOTE, also den, mit dem ich nicht zurechtkomme) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ihn nun auch erstmal nur mit L und N angeschlossen.
    Hab ihn in der App wieder hinzugefügt, passt.

    Hab ihn dann nur auf TASTER eingestellt und lass dann eben die o. g. Aktion
    http://192.168.178.145/rpc/switch.toggle?id=0
    ausführen.
    Aber es ist zum Sch*** brüllen: Der Link funktioniert, wenn ich ihn separat in den Browser kopiere (egal ob am Handy oder am PC) und das Relais klickt wenn ich den Button in der App drücke ...., aber es passiert einfach nichts!! Himmelhergott nochmal

    Nein, klappt leider (auch nicht), hab's gerade probiert.
    Ich denke auch nicht dass es daran liegt: Beim 1. Shelly klappt's ja auch, also der Impuls kommt über SW und trotzdem funktioniert's über die App (auch).

    Das Relais jedes Shellys klickt ja auch hörbar wenn ich den Taster drücke bzw. an der App schalte.

    Das Problem liegt irgendwo zwischen den Shellys. Shelly 2 teilt Shelly 1 einfach nicht erfolgreich mit, dass was passieren soll.

    Im Aktivitätsprotokoll wird auch angezeigt, welcher Taster wann gedrückt wurde. Nur beim 2. Shelly passiert iwie nichts:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Moin,

    ja, da hängt der zweite (neue) Taster dran. Aber um evtl. Anschlussfehler auszuschließen, schicke ich das Signal erstmal nur über die App, ich kann auch dort die Buttons drücken und die Aktion simulieren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly Nr. 2 klickt ja auch schön wenn ich draufdrücke ...

    Die Schreibweise (groß/klein) wie oben mal kurz angedacht ändert übrigens leider nichts am Ergebnis; der wird übrigens automatisch so von der App erstellt

    Danke für die schnelle erste Hilfe,

    der direkte Link funktioniert,
    wenn ich oben draufklicke, erkennt er z. B.

    was_ontrue

    und schaltet damit das Licht aus. Beim Neuladen der Site, geht das Licht an.

    In der Fritzbox ist der Haken unter Sicherheit bei "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" gesetzt.

    Hier der gewünschte Screenshot (also vom 2. Shelly (= REMOTE))

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und gleich der zweite Punkt oben links im Menü: Actions:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    ich hab (hatte) einen einfachen Lichtschalter (Wippe) fürs Kellerlicht.
    Das will ich nun von zwei Seiten im Keller ein- und ausschalten können.
    Realisiert werden sollte das über 2 Shellys (mini 4gen).

    Den einen Kippschalter hab ich durch einen Federschalter ersetzt und dahinter den ersten Shelly verbaut. Klappt wie geplant, alles korrekt angeschlossen.

    Taster drücken → Licht an; Taster erneut drücken → Licht aus

    Also bisher mit einem Schalter alles wie es sein soll.

    Jetzt die Herausforderung: der 2. Shelly (ich hab dafür eine Steckdose geopfert, dort ebenfalls einen Taster verbaut und dahinter ist nun Shelly Nr. 2) soll nur als Impulsgeber dienen (gibt ja kein Kabel zur Lampe). Also: Shelly Nr. 2 ist “nur” angeschlossen an N, L und SW.

    Auch das funktioniert eigentlich alles, beide Shellys sind im WLAN und per App/Browser konfigurierbar.

    Shelly 2 dient nur als Impulsgeber; ich kann den schalten, es klickt auch schön - aber es passiert nichts!

    Ich weiß: Shelly Nr. 2 muss auf “detached” gestellt sein → passt.

    Dann brauche ich bei diesem Shelly 2 noch eine “Aktion”, nämlich:

    Name: Licht schalten über Shelly_REMOTE (Input (0)) | Active time: Any time | Condition: Button push

    http://192.168.178.145/rpc/switch.toggle?id=0

    Zur Erklärung: die IP mit …145 am Ende ist die des ersten Shelly (hab ich MASTER genannt), die mit 147 am Ende, ist die IP des zweiten Shelly (heißt bei mir REMOTE, s. o.).

    Aber der 2. Shelly ist völlig wirkungslos.

    Man kann beide Shellys ja auch schön über die Buttons am Handy in der App schalten,
    da sieht man’s auch gut: Shelly 1 (Master) schaltet wunderbar, Shelly 2 klickt nur und macht nichts.

    Der hat keinen Einfluss auf irgendwas.

    Was mache ich falsch? (wrsl. ganz was Banales🙈)
    Danke für jeden Tipp!

    Christoph