VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Guten Abend, danke noch einmal an alle Ratgeber (oder Ratgebenden
).
Ich möchte hiermit lösen:
Die App hatte ich über Samsung eingerichtet, bin im Menü absolut nicht weitergekommmen und habe massig Zeit dafür eingesetzt. Das einzelne Zahnrad war nicht da!!!
Nun habe ich die App auch auf meinem Ipad und dort zufällig einmal aufgerufen. Siehe da, dort fand sich das vollständige Untermenü und das Problem war in 20 Sekunden behoben. Die Änderung wirkte sich unmittelbar auch im Samsung-Menü aus. Statt Entwarnung sehe ich dadurch eine neue bedenkliche Problemanzeige. Muss man für die reibungslose Nutzing der Shelly Produkte Apple- Kunde sein?
Schönen Abend!
-
Besten Dank an alle, meine Gen 3 Shellys sind gerade eingetroffen, für Rolladen wäre die abgespeckte Version tatsächlich auserichend.
Danke vor allem für den Screenshot, wenn ich diese Seite allerding zur Verfügung gehabt hätte, wäre meine Frage überflüssig gewesen. Aber ich komme nur auf die Einstellungen in meinem Screenshot, und da stehen die Funktionen nicht zur Verfügung. Vielleicht bin ich auch zu weit ich und versuche es später noch einmal mit der Werkseinstellung
-
Vielen Dank, ich habe "Abdeckung" schon hinter "Cover" vermutet und bereits anfangs auf "Rollo" programmiert. Ist nicht mein einziges smartes Gerät und ich bin mit den Menüführung recht vertraut. Funktionierte ja auch jahrelang problemlos. Aber jetzt setzt das System automatischmatisch zwei unabhängige Schaltrichtungen, die, insbesondere on Verbindung mit dem physischen Schalter. Kurzschlussverbindungen zulassen.
Ich habe das Menü zigfach geprüft und gegoogelt, die virtuelle Schalwippe mit Trennung der Laufwege ist nicht zu finden. Habe gerade 9 Shellys Gen 3 unterwegs für einen Neubau. Hoffentlich wurde nicht im Update Mist gebaut.
Vielleicht habe ich auch einen blinden Fleck und jemand sorgt für den "aha-Effekt"
-
Hallo!
Die in einem Aussenrollo verbaute 2 PM funktionierte jahrelang über eine virtuelle shutter Funktion (auf-ab Wippe) in der App mit allen Programmierfunktionen. Nach einem erforderlich gewordenen Reset werden die Funktionen für Hoch- und Runterfahren in der App getrennt dargestellt und, weil beide gleichzeitig aktiv sein können, damit ein Kurzschluss ausgelöst. Die Funktion "Rollo" ist eingerichtet. Bei der Neukonfiguration wird aber weder eine shutter- Funktion angeboten noch lässt sich die Ausgangsspannung separat regeln. Ich finde die Funkten jedenfalls nicht. Diese Fehlfunktion richtet sich regelmäßig selbst ein, so wie früher die virtuelle Schaltwippe.
Wer weiss die Lösung?