Beiträge von H-OS.de

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Also anscheinend kann ich es nicht mehr resetten.

    Egal wie oft in verschiedenen Varianten ich das probiere, es geht einfach nicht.

    Batterie raus, rein, etwas mehr als 30 Sekunden halten. Das Gerät erscheint kurz mit einer anderen MAC als Möglichkeit ein OTA zu machen und wechselt dann zur richtigen MAC.

    Ob ich das mit dem Reset mit Batterie draußen oder drinnen lassen mache, immer das gleiche.

    Gibt es noch andere Ideen?

    Irgendwas zu beachten?

    Ich hatte gehofft, da ich in der App das Bluetooth entfernt hatte, dass das reicht und hatte es doch noch unter Bluetooth als verknüpft gefunden und das ganze auch gelöscht. Hat aber auch nicht geholfen.


    Also nochmal kurz zur Info, per Shelly App bin ich auf Einstellungen gegangen, hab dort auf Sicherheit aktivieren gedrückt, hab den Key eingegeben und währendessen, nachdem ich den Knopf betätigt habe ist die App abgeschmiert.

    Heißt während des Verschlüsselungsvorgangs ist das ganze abgebrochen bzw. zerschossen worden.

    Achso, nice danke :D
    Bin dabei Tasker auszutesten mit Erkennung der BT devices..
    Mal schauen, was da so geht.

    Andere Frage:
    Kann ich irgendwie per Script direkt Benachrichtigungen schicken?
    Also zum einen innerhalb der App/Device und ansonsten außerderm, wie man es in einer "Szene -> Aktion Benachrichten" machen kann?
    Dann zum Beispiel per App/Mail/usw.
    Oder muss ich, wenn ich per Script zum Beispiel ne Erinnerung an offen gelassene Fenster senden möchte für jedes einzelne Fenster ne Szene für gekippt und offen anlegen?

    Moinsen Leute ich habe n "riesen" Problem.

    Irgendwie scheint mein BLU DW beim encrypten via Shelly App komplett zerschossen worden zu sein. Zumindest was die encryption an geht.

    Ich habe soeben meinen 3. BLu DW anbringen wollen.

    Dabei ist mir oder meinem Handy der Fehler unterlaufen, beim einbinden und aktivieren der "Sicherheit" das ganze nicht komplett abzuschließen.

    Dies war auch zum ersten Mal eine Benachrichtigung in der App, dass kein Gateway vorhanden ist.

    Gateway neu einrichten ging auch nicht.

    Jetzt hatte ich nachgelesen usw.

    Ich kann mich nicht mehr mit dem Gerät Pairen ohne, dass der Passkey abgefragt wird.

    Ich habe den BLU DW stromlos gemacht, Taste gedrückt usw. damit alles an Reststrom raus ist, locker ne Minute trotzdem gewartet.

    Dann habe ich mit gedrücktem Knopf die Batterie eingelegt, kurz losgelassen und für 30 Sekunden wieder gedrückt.

    Hab's auch mit anderen Varianten wie ohne vorher drücken usw. probiert also ich bin da jetzt nicht zu ungeduldig oder hab kein Plan davon.

    Egal was ich mache, er fragt bei jedem Pairing Versuch nach dem Passkey.

    Handy neu gestartet, Bluetooth bereinigt, Gerät gelöscht in der App, BLU Debug App Daten gelöscht und Reset des BLU DW sowie ein OTA Update gemacht. (OTA war meine lette Hoffnung).

    Trotz dessen fragt er jedes Mal nach dem Passkey.

    Wenn ich diesen eingebe (den welchen ich eigentlich vergeben hatte, was aber gescheitert ist durch den Bug der App) oder auch leer lassen oder 000000 eingebe, funktioniert nichts.

    Er sagt mir dann in BLU Debug App das mit dem Reset.


    Was kann ich tun?

    Ansonsten wo schicke ich den ein um einen -neuen- zu bekommen?

    <3<3<3<3<3

    WOW!!
    DANKE DIR!!!
    Ich habe soo viel ausprobiert und in den ganzen Hilfsartikeln, in Foren, bei Shelly selbst und gefühlt überall gesucht und alles hat nicht funktioniert!
    Selbst Gemini, ChatGPT und Perplexity haben gute Ansätze gehabt aber nichts hat funktioniert.

    Mega geil. Echt riesigen Dank!

    Eine Frage noch zu dem Satz:

    du kannst eine angelegte Szene aus einem Script auslösen, geht auch über http shortcut.

    Welche Variante ist deine im Script?
    Weil du schreibst http shortcut geht ->auch<- ?
    Kannst du mir das dann auch nochmal rein schicken wie das funktioniert?

    An Shelly bzw. die Firma: Ihr solltet definitv eure KB überarbeiten.
    Einfach mal simpel und ohne großes Hin und Her solche Dinge dokumentieren.
    Außerdem aus gefühlt 10 verschiedenen "Wiki/KB" Seiten einfach mal eine für alles machen. Da blickt man überhaupt nicht durch!

    Ist es denn endlich irgendwie möglich ne Szene manuell zu triggern?

    Hier komme ich meinem Thema ja näher.

    Manchmal habe ich das Gefühl das Forum ist etwas tot, zumindest was das Antworten bekommen an geht 😅

    Ich möchte gerne per http ne Szene Triggern die mir dann ne Benachrichtigung ans Handy schickt.

    Ansonsten wäre es auch einfach super, wenn man per Scripting einfach ne Benachrichtigungsfunktion einbaut.

    Klärt mich auf falls es so etwas gibt.

    Angeblich geht das per Script nicht, genauso wenig wie ne Szene Triggern. Sollte ganz unbedingt eingebaut werden am besten beides. Alternativ halt bitte oder zusätzlich das Triggern per http.

    Mein Problem bis jetzt, war immer Login failed.

    Moinsen Leute.

    Ich würde gerne manuell aus einem Script heraus eine Szene Triggern können.

    Jetzt weiß ich leider nicht genau wie das geht.

    ChatGPT hat mir tatsächlich schon bei einigen Dingen gut geholfen.

    Das folgende Script hab ich mir erstellt..

    Jetzt wird mir aber nach mehrmaligen hin und her gesagt, dass das ganze bei Gen4 bzw. in der Cloud deaktiviert bzw blockiert wurde und nicht mehr möglich ist.

    Das Script sagt mir auch immer ich soll mich einloggen.


    Hat jemand ne Idee ob das noch geht oder wo es hakt?

    es braucht einen Blu-Motion und einen Helligkeitssensor der einem zweiten Shelly sagt, dass es dunkel ist und eine Szene.
    Beim alten Motion habe ich einen http-Befehl rein geschrieben, ohne Szene, ohne zweiten Shelly, ohne extra

    Verstehe ich nicht ganz. Habe auch ziemlich viel ausprobiert und habe tatsächlich vor ca. 10 Minuten mit Szenen hin bekommen, dass mein Licht an geht, wenn es unter 100Lux ist und Bewegung erkannt wird. Wenn das Licht an ist und Bewegung erkannt wird, dann unter 450 Lux. Bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das ganze mit nur einem BLU Motion.


    Ich bin auch nicht erfreut, dass es nur mit Szenen geht.

    Mir fehlt bei den Aktionen quasi das gleiche wie bei den Szenen, dass man Bedingungen verknüpfen kann. Und das ganze dann lokal geht.

    Da muss definitiv nachgebessert werden.


    Aber mit Szenen und meinen 1PM Mini Gen4 sowie dem BLU Motion geht das ohne extra hin und her.

    Ich weiß ja nicht wofür du dies und das extra brauchst. Musst Mal genaues Setup bzw. deinen Wunsch genauer beschreiben.

    ✌🏼

    Wenn die BLU Motion nicht verschlüsselt sind, kann man via BT im Umkreis von circa 10 Metern um den Sensor die Bewegungsmeldung und ggf. die Lux Werte mitlesen.

    Also in der Debug App konnte ich alle Daten auslesen ohne Verschlüsselung..

    Weiß jetzt nicht, wenn ich so drüber nachdenke, ob das am pairing liegt oder so.

    Da konnte ich halt sehen, mit welchen WLAN was verbunden ist und halt alles andere was da so aufgelistet wurde.

    Müsste ich sonst nochmal rein schauen. Das WLAN war evtl. auch am Gateway... Weil die BLU Motion haben ja keins.. das hat wahrscheinlich etwas verwirrt.

    Trotz dessen müsste doch jemand bzw eigentlich Shelly selber n vernünftiges fertiges Script haben irgendwie auf der Basis von meinem wo man nur noch Einstellungen ändert und paar Daten an gibt und es müsste laufen. Und das ganze dann mit und ohne Verschlüsselung.

    Ich hatte das Mal mit der Debug App ausgelesen also unverschlüsselt geht ja gar nicht. Da kann ja jeder quasi alles auslesen mit WLan usw.. vielleicht keine schlimmen Daten aber meines Erachtens nach dennoch viel zu viel.

    Hatte ich schon Mal getestet.. hat aber irgendwie nicht funktioniert. Muss ich mir sonst nochmal anschauen.

    Das ist aber wahrscheinlich nur über die Cloud oder?

    Nicht rein lokal?

    Ich meine wenn's funktioniert stört es mich fürs erste auch nicht. Wäre aber schön, wenn auch alles ohne Internet weiter funktioniert.

    Alternativ sollte Shelly Mal einfach in die Actions einbauen, dass man ne Bedingung wie LUX hinzufügen kann.

    Kann nur bei Bewegung an und aus machen.

    Aber nicht unter der Vorraussetzung, dass der LUX Wert kleiner als X ist. Ansonsten kann mir das jemand erklären?

    Dann spare ich mir vielleicht den ganzen Scripting Kram den man nicht versteht.

    Moinsen Leute 👋

    Ich möchte gerne meine Shelly's über die BLU Motion Sensoren steuern.

    Ich versuche schon alles mögliche und nichts klappt so wirklich.

    Jetzt hab ich es zuletzt hin bekommen einen Motion Sensor als BTHome hinzuzufügen. Wusste ich vorher auch nicht, dass man das extra machen muss.

    Folgendes Script soll das Konzept erfüllen:

    Konzept

    1. Jeder Shelly führt das Script lokal aus.

    2. Alle Motion- und Lux-Sensoren pro Raum werden automatisch erkannt.

    3. Letzte Werte jedes Sensors werden gespeichert.

    4. Licht geht an, sobald irgendein Motion-Sensor aktiv ist und der zugehörige Lux-Wert < Threshold.

    5. Licht geht aus, wenn kein Motion-Sensor mehr Bewegung meldet.

    6. Timer/Hold/Instant-Modus.

    7. Debug zeigt jede Sensoränderung und die Entscheidung für das Licht.


    Quasi mehrere Motion Sensoren pro Raum aber auch manchmal nur einer.


    Kann mir jemand sagen warum nichts passiert?

    ;(

    Achso OK dann weiß ich Bescheid.

    Mir würde ja grundsätzlich erstmal bei Motion reichen.

    Jetzt habe ich ein Script was immer noch nicht funktioniert.

    Da evtl. ne Idee was falsch läuft?

    Ich persönlich finde Spoiler zudem eine nervige Spielerei.

    Naja kann man so oder so sehen..

    Ich finde das zum Teil ganz praktisch, damit dann nicht der ganze Text also zum Beispiel der Code den Thread bzw. Post so riesig machen.

    Also quasi dann kann man sich den wichtigsten Teil durchlesen und Antworten und wenn man dann noch genauer drauf eingehen möchte, kann man den Spoiler öffnen und hat den Inhalt auch.

    Sollte man halt nicht unbedingt übertreiben.

    Nur Code direkt in nem Post finde ich immer so unschön wenn das alles so auseinander reißt.

    Kleiner Hinweis: Bitte zur besseren Lesbarkeit Skripte in einen Code-Block einfügen:

    Oh lol ja ok eigentlich hatte ich in dem Spoiler einen Code Block eingefügt, kann sein das der bei Copy Paste am Handy irgendwie verloren gegangen ist. Das hatte ich letztes Mal schon, da hab ich auch Code Block gemacht und es wurde so eingefügt.

    Sorry dafür.

    Und danke für die Info.

    Wow nice danke für die schnelle informative Antwort ;)

    Das ist auf jeden Fall schon Mal praktisch, dass das geht. Dann kann ich mein SMS Gateway gleich mit einbauen ich wollte nämlich gerne ne Alarmanlage auch in Zukunft noch zusammenschustern.

    Mein Gedanke war nämlich alle Fenster und Türen sowie Bewegungsmelder zusammen zu packen und auszuwerten. Dann wenn irgendwas noch offen ist, eine Rückmeldung beim scharf schalten geben, welche man auch noch quasi dann bestätigen muss, wenn man es ignorieren nochte und wenn dann irgendwas auslöst bzw. geöffnet wird oder sich bewegt, soll man mit einem Piepser noch darauf kurz aufmerksam gemacht werden, dass man beim vergessen des unscharf schaltens noch Zeit hat und ansonsten sollten dann 2 Sirenen außen und oder innen an gehen bis man das ganze wieder bestätigt.

    Hab noch n alten Pi 2B und 3B . Die sind zwar überdimensioniert aber dann brauch ich nicht zwangsläufig was neues.

    Daran ein Tastenfeld und evtl. n kleinen Bildschirm und damit dann den Alarm schalten.

    Ich hoffe das ganze geht so "einfach" wie ich mir das vorstelle.