Beiträge von AbuMegatron

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    borsti0

    Ja das mit dem Gen4 hab ich schon bemerkt. Aber da der i4 am meisten Sinn macht (auch preislich) läuft es halt über WLAN/Bluetooth. Ich hoffe das hat keinen Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Signals bzw.der Befehle.


    Wollen überall mit 2 Tasten pro Rollo Arbeiten (Runter/Stop -Hoch/Stop) oder ähnlich.

    Zb. Im Wohnzimmer währen es dann 2x 4er Wallswiches (oder diese kleine Bluetooth Schalter) für den Wohnbereich (zwei Rollos) und Essbereich (auch wei Rollos) und nochmal 2x 2er (i4 würden dann zwei Kanäle ungenutzt lassen) Für Küche und Gäste WC.


    Habe heute alles bestellt hoffe es klappt so unkompliziert wie ich mir das aktuelle vorstelle.

    Ersteinmal vielen Dank an alle für die schnellen Antworten und Informationen.

    Dass es geht ist schonmal eine Erleichterung und erspart mir viel Aufwand.

    horkatz

    Klar, ich habe die Schlitze selber gemacht und die Elektrik verlegt und hätte das natürlich auch lieber so gelöst, leider habe ich seitens des Aluprof Mitarbeiters/Partners total falsche Informationen bekommen... (Davon will man natürlich nichts mehr Wissen)

    Zwischenzeitlich ist alles verputzt worden etc. Daher kommt schlitzen bzw. ein neues Kabel nicht infrage.


    Was also definitiv passieren muss ist ein Shelly Shutter vor jeden Rollomotor zu setzen der angesteuert werden soll. Das werde ich schoneinmal am WE in Angriff nehmen.

    Wieviele Taster oder Schalter zum ansteuern genutzt werden sollen muss ich nochmal mit meiner Frau besprechen.

    Aber wie ich das hier lese ist der i4 auch hier für jede Eventualität geeignet.

    Schade das es den nicht mit Zigbee gibt dass wäre ne feine Sache.

    Ich werde hier bestimmt nochmal nachfragen wenn ich genau weiß wie es am Ende sein soll.


    Merci nochmals!

    Guten Abend, habe in Zuge unserer Sanierung die Rollos ausgetauscht... (Aluprof) Habe leider Recht früh gekauft und erst jetzt bemerkt das der Funk gar nicht am Rollo Motor sitzt sondern seperat mit Relais realisiert wird... (Rückgabe nicht mehr möglich) Das hatte ich mir anders vorgestellt. Klar so wird der Schalter "Smarter" bzw. Ist per Funk ansteuerbar aber ich wollte eigentlich das zwischen Schalter und Rollo KEIN Kabel liegt... Also das der Schalter (im Idealfall mit Relais in der Unterputzdose) per Funk die Befehle an der Rollomotor gibt. (Klar auf beiden Seiten liegt Strom an) (Ein neues Kabel ziehen ist leider nicht mehr möglich).


    Nach etwas Recherche bin ich auf Shelly gekommen, habe darüber schon etwas gelesen gehabt aber vorher nie wirklich einen Verwendungszweck für mich gesehen.


    Jetzt die Frage... Gibt es ein Relai das zb. Als Sender unterm Schalter fungiert und ein "Empfänger" den ich direkt an den Rolladen bzw. Zwischen Strom und Motor klemmen kann?


    Und gibt es sowas z.b. auch um eine Lampe (die extern Strom erhält) ebenfalls nach diesem Prinzip anzusteuern ohne das zwischen Schalter und Lampe ein Draht existiert?


    Sry falls die Frage total dumm kommt aber habe dazu nichts gefunden und Shelly hat ja einige verschiedene Dinge im Angebot Vill. Habe ich was übersehen/nicht verstanden.


    Danke an alle!