Hallo!
Meine aktuelle Situation in der HV sieht folgendermaßen aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Jetzt möchte ich mit meinem BKW eine Nulleinspeisung erreichen und mir deswegen einen Speicher für das BKW und zur Regelung den Shelly Pro3em zulegen.
Jetzt habe ich aber ein paar Fragen zum korrekten Anschluss des Shelly... vorgestellt habe ich mir das nach einigem recherchieren so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Das sollte doch so funktionieren...?
Ist es wichtig, ob die Wandler vor oder hinter den Vorsicherungen installiert sind?
Stellt es ein Problem dar, wenn einer der 3 LS, die den Shelly versorgen, schon die Waschmaschine versorgt?
Gibt es nennenswerte Ungenauigkeiten dadurch, dass die 3 LS für den Shelly an der UV der Wohnung hängen und die UV vom Kinderzimmer quasi außen vor ist in der Spannungsversorgung?