Beiträge von ScharfeLanke

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Für wen auch immer das interessant ist. Hier meine Lösung für Siedle BNG 650 mit Shelly 1 Gen 4, siehe Bilder. Damit öffne ich meine Haustür über Smartphone.

    Siedle BNG 650 b auf Tö gebrückt. Tö auf Shelly I und zweiter Tö auf Shelly 0. Separates Netzteil: 12V auf Shelly 12V. Dann Shelly auf Hutschiene montiert, damit das sauber aussieht.

    Einfache 50€ Lösung für alle, die sich den Weg über Siedle Smart Gateway mit Lizenzen oder Eingangs-Controller sparen möchten. Alles auf 12V, damit fackele ich meine Bude auch nicht ab.

    Knopf auf Homescreen. Drücken. Sesam Öffne Dich. Auf geht die Tür.

    Prima. Vielen Dank für die Schnelle Antwort. Bin seit drei Jahren Eigentümer (nach 10 Jahren verzweifelter Suche). Auf die Idee externe Stromversorgung bin ich noch gar nicht gekommen. Danke für die Hilfe. Ich probiere das aus und poste dann das Ergebnis. Wahrscheinlich wird das einigen Usern bezüglich Siedle zukünftig weiterhelfen.

    Grüße.

    Ich möchte in einem Siedle Bussystem den Türöffner mit Shelly steuern. Anwendungsfall: Tür öffnen über Smartphone.

    Ich habe ein Siedle Bussystem mit BNG 650 (Busnetzgerät, primär 230V, sekundär 12V AC 1A, Türöffnerkontakt 15 AC, 40V DC, 2A, Lichtkontakt 15 V AC, 30V DC 2A) . Im Elektrikforum habe ich eine Anleitung hierzu gefunden und die funktioniert tatsächlich. Siehe Bild, unterer Teil: Wenn Tö mit b gebrückt ist und Tö mit Tö kurzgeschlossen wird (oder per Shelly Relais geschlossen wird), dann wird tatsächlich der Türöffner geschaltet und die Tür öffnet sich. Ich habe das per Hand mit zwei Kabel probiert, der Türöffner wird dann ausgelöst, die Tür öffnet sich

    Wie kann ich nun einen Shelly 1 Gen 4 hier einbinden? Welche Kabelquerschnitte sollte ich nehmen, Telefondraht reicht für 12 V aus?

    Laut Siedle Handbuch ist:

    b, c Versorgungsspannung 12 V AC

    Tö, Tö Relaiskontakt Türöffner.

    Li, Li Relaiskontakt Licht.

    Kann ich den Shelly folgendermaßen einbinden?

    1. Brücke von b zu Tö (1), per Kabel wie laut Bild.

    2. Tö (1) zu Shelly Eingang 0

    3. Tö (2) zu Shelly Eingang I

    Spannungsversorgung des Shelly?

    a) b zu 12V und Tö (2) zu L oder

    b) b zu 12V und c zu L oder

    c) c zu Tö ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.