Beiträge von Frank_0815

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich muss noch einmal fragen. Ich beziehe mich auf dieses Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sehen in schwarz einen Spannungsteiler 10:1, d.h. über dem 47kOhm Widerstand fällt 1/11 der an Pin 3 (schwarz) angeschlossenen Spannung an. Und dieser Eingang darf (ohne weiteres) bis 30 Volt genutzt werden. Dann fallen über dem 47kOhm Widerstand folglich 30* (47/470+47) = 2,72 Volt an, die dann vermutlich softwaremäßig auf 30 Volt skalliert werden. Bis hier alles klar.
    Der (blaue) 517K Widerstand führt bei 60 Volt zu einem Spannungsabfall über dem 47K in Höhe von 47/(517+470+47) also ebenfalls 2,72 Volt. Wenn man nun der Anzeige "erzählt", das sie den "gemessenen" Wert mit 2 multipliziert, haut das hin!

    Ich konnte mir die 517K Ohm ursprünglich nicht erklären.

    Ich habe es jetzt beim Schreiben verstanden; vielleicht hilft es auch anderen.
    Das man sich einen 517k Ohm Widerstan aus einem 470k und einem 47k in Reihe baut, ist mir jetzt auch klar. Schreiben ist schon gut ;)

    Muss(!) bei Spannungsmessungen größer 30V, sagen wir 50V, eine galvanische Trennung vorhanden sein?
    Kann ich nicht das Uni Plus an einem Step-Down-Modul (mit Common GND) z.B. mit 24Volt betreiben.
    Also

    +24 V an Pin1: VAC 1

    - / GND an Pin7: GND

    und dann die Messung über den von Dir beschriebenen Spannungsteiler, den 517K Widerstand, an Pin3: Analog In messen?

    Hallo Zusammen,
    habe bereits ein Shelly Uni Plus um die Batteriespannung eines 24V-Speicherakkus zu überwachen. Der Akku versorgt auch zugleich das Uni Plus. In dem aktuell laufenden Uni Plus konnte ich ursprünglich den Messbereich von 0-15 auf 0-30 Volt umstellen. Das tat ich auch und das funktioniert.

    Ein bzw. schon das zweite neu gekaufte Uni Plus ermöglichen mir diese Umschaltung des Messbereichs nicht mehr. Der Menüpunkt taucht nicht auf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist aus einem YT-Video. Bei mir fehlt dieser Menüpunkt nun bei dem alten und neuen UNI Plus.

    Bei meinem alten UNI PLus sind noch Spannungsmessungen über 15V möglich:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber der Menüpunkt fehlt trotzdem:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was mache ich falsch?

    Und noch eins: Wenn das Gerät seine eigene Versorgungsspannung misst. Kommt dann nur der Pluspol an Analog IN (Pin 3) oder muss Minus auch mit GND (PIN7) verbunden werden. Eigentlich doch nicht, oder?